Luhe/Luhe-Wildenau
31.07.2023 - 14:00 Uhr

Luhe feiert Bürgerfest trotz Regen

Die Wetterprognose war unsicher. Trotzdem ließen es sich die Luher Bürger und viele Gäste nicht nehmen, das Bürgerfest zu feiern. Die „Pina Coladas“ sorgten bereits am Samstagabend für Stimmung.

Wie so viele andere Feste am vergangenen Wochenende, hatte auch das Bürgerfest in Luhe mit dem verregneten Wetter zu kämpfen. Wichtiger Gegenstand am Bürgerfest-Sonntag war deshalb der „Abzieher“. Nur mit ihm bekamen die Bedienungen das Wasser von den Tischen und Bänken im Freien. Wegen der unsicheren Wetterlage musste auch der Festgottesdienst in die Pfarrkirche verlegt werden. Der Auftakt am Samstagabend war dennoch ein Erfolg.

Start mit Party am Samstag

Viele Gäste bevölkerten den historischen Marktplatz, die Partyband „Pina Coladas“ aus der Nähe von Regensburg sorgte lautstark für Unterhaltung. Fast im Takt dazu schob die Junge Union Pizzen in den zweistöckigen Ofen und die Kolpingmitglieder wendeten Bratwürste und Steaks auf dem Grill. Die Feuerwehr löschte den Durst im Ausschank und auch Bar und Weinlaube wurden gut angenommen.

Den Gottesdienst am Sonntag in der Pfarrkirche gestaltete musikalisch die Blaskapelle Oberwildenau, die dann im Freien zum Frühschoppen aufspielte. Das „Torstüberl“ gab Mittagessen aus. Dabei deckten sich viele Besucher gleich mit leckeren Torten und Kuchen, die die Siedlerfrauen präsentierten, ein. Über 30 junge „Blechfrösch“ aus Pirk zeigten unter Leitung von Kerstin Kiener, was sie musikalisch drauf haben. Abgelöst wurden sie von der „Rüscherl Muse“ aus Pleystein, die bis in den späten Abend mit Wirtshausmusik vom Feinsten unterhielt.

Essen bald ausverkauft

Fesch gekleidete „Köche“ von der „Schützengilde-Dotscherei“ schwitzten trotz Ventilators im heißen Dotsch-Pavillon. Die mit ordentlich Fett ausgebratenen, eineinhalb Zentner Kartoffelteig gingen weg wie warme Semmeln. Da nahmen es die Hungrigen gerne in Kauf, sich in eine lange Warteschlange einzureihen. Die Jugend sorgte nebenan für Köstlichkeiten vom Grill. Obwohl sich immer wieder dunkle Regen- und Gewitterwolken am Himmel zeigten, waren die Bänke am späten Nachmittag im Nu gefüllt.

Auch Cocktails von der Jugend und edler Traubensaft vom FC Luhe Markt mit Brotzeitbroten kamen bei den Feiernden gut an. Noch bevor die Dunkelheit hereinbrach, freute sich Kartellvorsitzender Enrico März: “Essen ist ausverkauft.“ So war es trotz Regenschauer und dunkler Wolken doch noch ein schönes und erfolgreiches Fest für die Bürger und vielen Gäste geworden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.