Gleich mehrere Male musste Altbürgermeister Karl-Heinz Preißer mit seinem Auto ins Gewerbegebiet fahren, um Kinderspielzeug zur Firma Segerer zu bringen. Das Logistikunternehmen hatte zu einer Spendenaktion für Kinder in der Ukraine aufgerufen. LuhKulTour entschloss sich spontan zu helfen. „Für genau 1020 Euro haben wir die verschiedensten Spielsachen für Buben und Mädchen jeden Alters eingekauft“, erzählt Preißer. „Angefangen von der Eisprinzessin bis hin zum Feuerwehrmann Sam.“
In Empfang nahm die großen Kartons Segerer-Juniorchefin Darlyn Schmal. Das Kindersecondhand-Geschäft von Heike Köllner in Erbendorf brachte Kinderkleidung. Segerer hatte über das Internet zu der Aktion aufgerufen - übrigens nicht die erste Hilfsmaßnahme. „Wir warten noch auf eine größere Lieferung Windeln, die die Firma BHS Corrugated Weiherhammer einkauft und bereitstellt. Dann wird sich der Lastwagen am ersten Dezemberwochenende auf den Weg in die Ukraine machen,“ informiert Schmal. Unternehmenschef Stefan Segerer selbst wird ein ausgesuchtes Waisenhaus ansteuern. Bis 30. November können noch Spenden für ukrainische Kinder im Luher Gewerbegebiet abgegeben werden.
Und die nächste Aktion steht auch schon an. Bis zum 23. Dezember ist bei Segerer wieder eine Sammelstelle für Winterkleidung, Schlafsäcke und Thermo-Sachen eingerichtet. Segerer unterstützt gleichzeitig eine Aktion von Space Eye Regensburg.
Päckchen im Rahmen der Ukraine-Weihnachtshilfe werden nach Odessa und Cherson gebracht. Auf der Packliste stehen: 1 Geschenk für Kinder (Malbuch, Block oder Stifte), jeweils 1 Kilo Zucker, Mehl, Reis und Nudeln, 1 Liter Speiseöl in Plastikflaschen, 1 Multivitamin-Brausetabletten, 1 Packung Kekse, 5 Tafeln Schokolade, 1 Packung Kakaogetränk, 1 Seife, 1 Tube Zahnpasta, 2 Zahnbürsten und ein kleiner Stollen. Auch diese Päckchen können im Luher Gewerbegebiet abgegeben werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.