Auch wenn Corona im vergangenen Jahr wieder Vieles hat ausfallen lassen, gab es bei LuhKulTour doch einige gut besuchte Veranstaltungen und Fahrten. Dieses Fazit zogen die Organisatoren mit Altbürgermeister Karl-Heinz Preißer an der Spitze in einem Rückblick. Sie kündigten gleichzeitig wieder ein Open-Air-Highlight für den Sommer 2022 an. Eine 18-köpfige Jazzformation aus Karlsbad soll den historischen Marktplatz zum Swingen bringen.
Gut besucht gewesen seien, so Preißer, das Kellerkonzert im Zoiglforum mit „Harry & Max“, und auch der Schutzengelmarkt, den man zusammen mit dem Vereinskartell und der Marktgemeinde veranstaltet habe. Absoluter Höhepunkt sei aber das Klenke-Quartett in der voll besetzten Pfarrkirche gewesen. Ausfallen musste dagegen am zweiten Weihnachtsfeiertag der Besuch der Operettengala. Er wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Dagegen hätten der Besuch des Balletts „Anastasia“ im neuen Theater in Pilsen und die Teilnahme am „Vivat Jazz Konzert“ in Karlsbad begeistertes Publikum hinterlassen.
Für 2022 ist eine Dreitagesfahrt nach Erfurt geplant. Fans von Kammermusik können dabei das Klenke-Konzert „Traditional Tunes“ im Schloß Belvedere in Weimar erleben. Interessenten möchten sich bereits jetzt unverbindlich anmelden. Am 25. Juni soll das bislang beste Open Air auf dem historischen Marktplatz in Luhe stattfinden, so Preißer.
18 Musiker und eine Sängerin, die Big Band aus Karlsbad, werden Jazzmelodien von Glenn Miller, George Gershwin, Duke Ellington, Count Basie und vielen anderen spielen. Auch legendäre Filmmelodien werden unter Zdenek Kram zu hören sein. Die Veranstalter erwarten dazu Gäste aus der befreundeten Gemeinde Lhota bei Prag und die Oberbürgermeisterin von Karlsbad.
Theater- und Konzertfahrten nach Pilsen und Karlsbad seien wieder geplant. Termine stünden jedoch noch nicht fest. Am 10. April soll dann auch wieder ein Krammarkt abgehalten werden. Abschließend informierte Preißer noch, dass die Bücherhäuschen in der Gemeinde sehr gut angenommen würden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.