Luhe/Luhe-Wildenau
27.06.2023 - 10:05 Uhr

Marktplatz in Luhe verwandelt sich in Konzertsaal

Das Open-Air von LuhKulTour am Samstagabend auf dem historischen Marktplatz in Luhe hatte alle Zutaten für einen herrlichen Sommerabend. Lauschige Temperaturen, ansprechender Chorgesang und eine gute Bewirtung.

Ein lauer Sommerabend, Chorgesang mit jungen Stimmen und meist modernen Liedern, dazu gute Bewirtung – das war es, was das Open-Air von LuhKulTour am Samstagabend auf dem historischen Marktplatz ausmachte. Und das war es auch, was so viele Gäste kommen ließ, dass immer wieder Bänke aufgestellt werden mussten.

Aus der Stadt des Bieres, aus Pilsen, war der Bus mit den Sängern von „Pilsen Voice“ (PiVo) angereist. Altbürgermeister Karl-Heinz Preißer hatte eine kurze Führung durch die barocke Pfarrkirche organisiert, wo die jungen Gäste bei einer spontanen Stimmprobe die gute Akustik des Gotteshauses bewundert hatten.

Und dann ging es auf der Bühne vor dem Gänselieslbrunnen gleich Schlag auf Schlag los unter dem Motto "Chor und Mehr". Ob Michael Jackson, die Beatles, Ed Sheeran, tschechisches Volkslied, oder eine Eigenkomposition von „Ave Maria“, der sechs Jahre alte Chor zeigte, dass er ein eingeübter Klangkörper ist. Begleitet von Trompeten, Saxophon, E-Piano und Cajon ließ er schnell Stimmung unter den Besuchern aufkommen. Das schnippten Finger über den Tischen, wippten Füße unter den Tischen. Die humorvolle Chorleiterin forderte die Zuhörer zum Tanzen auf und zeigte, dass sie die Sängerschar mit leichter Hand im Griff hat. Stets mit einem Lächeln auf den Lippen und teilweise mit Körpereinsatz bewiesen die Frauen und Männer, dass ihnen das Singen einfach Spaß macht. Selbst als der Bus schon zur Abfahrt wartete, blieben sie unter dem Beifall der Konzertbesucher vor dem Einstieg stehen und verabschiedeten sich nochmals mit einer Spontanzugabe.

Eingelegter Käse und Wurst aus dem Nachbarland, tschechisches Bier, Oblaten und Kräuterlikör, für das leibliche Wohl hatte LuhKulTour wieder bestens gesorgt. Gelöste Stimmung bis in die Abendstunden und zufriedene Gäste, das zeichnet ihre Veranstaltungen aus. Die nächste wird es im August mit einem Bierkellerkonzert auf dem Koppelberg geben. Man darf sich darauf freuen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.