In Luhe stehen Jonas Hirmer, Linda Müller, Bastian Pfanzelt und Emilia Pirk am Altar, in Neudorf Julia Meißner, Tobias Ott und Laura Schärtl und in Oberwildenau Anna Hantschel, Julius Koller und Eva Spörl. Sie hatten sich seit einigen Monaten mit ihren Betreuern Georg Hirsch (Luhe), Albert Baumann (Oberwildenau) und Mesner Johann Schlegl (Neudorf) auf ihre liturgischen Aufgaben vorbereitet.
Pfarrer Arnold Pirner hieß die Buben und Mädchen mit ihren Familien beim Gottesdienst willkommen und nahm sie offiziell in die Schar der Ministranten auf. Anschließend wurde Georg Hirsch als neuer Kommunionhelfer offiziell eingeführt.
Am Ende des Gottesdienstes wurden auch langjährige Ministranten verabschiedet: In Luhe Johannes Kiener (10 Jahre), Sebastian Bäumler (10 Jahre) und Gregor Bäumler (6 Jahre), in Oberwildenau Natalia Hanczuch (10 Jahre), Rilana Stoppe (10 Jahre), Anja Noack (9 Jahre), Nico Braun (9 Jahre) und Bianca Lindner (7 Jahre).
In Oberwildenau dankte Pfarrer Arnold Pirner besonders Albert Baumann, der 24 Jahre lang die Minis betreut, ausgebildet, eingeteilt und mit ihnen viele gemeinsame Unternehmungen, Gruppenstunden, Ausflüge und Aktionen wie Sternsingen und Eier-Sammeln durchgeführt hatte. In all den Jahren wurde er dabei tatkräftig von seiner Ehefrau Annemarie unterstützt. Den beiden Nachfolgerinnen Silvia Ippisch und Alexandra Voit wünschte Pfarrer Pirner Gottes Segen und viel Freude bei der Betreuung der Oberwildenauer Minis.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.