Luhe/Luhe-Wildenau
30.09.2019 - 12:12 Uhr

Schüler lassen Blumen blühen

Das ist mal ein etwas anderer Wandertag für die Mädchen und Buben der Grundschule Luhe-Wildenau. Zusammen mit ihren Lehrerinnen marschieren die Kinder auf eine Wiese an der Luhe und säen hier eine Blumenwiese.

von mh
Die Samenkörner schwirren durch die Luft, so eifrig sind die Grundschüler beim Einsatz. Bild: mh
Die Samenkörner schwirren durch die Luft, so eifrig sind die Grundschüler beim Einsatz.

Initiator der Aktion war der Siedlerbund in Zusammenarbeit mit Schule und Gemeinde. Gefördert wird die Maßnahme durch Mittel der EU. Mit zwei großen Schleppern war Landwirt Michael Müller aus Grünau gekommen, um den Boden vorzubereiten, die Grasnarbe aufzureißen. Da staunten die Kinder schon, wie schnell auf 200 Meter Länge Erdreich aus der Wiese zum Vorschein kam.

Landespflegerin Susanne Schwab hatte Schüsseln und Eimer mit Saatgut mitgebracht. Darunter Margerite, Wiesenknopf, Wiesenflocken- und Ackerwitwenblume sowie die Kuckuckslichtnelke, um nur einige zu nennen.

Da Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten Nahrung bräuchten, müsse man Blumen säen, erklärte Schwab den kleinen, aufmerksamen Zuhörern. Es sei auch wichtig, abgeblühte Blumen über den Winter stehen zu lassen, damit die Tiere Futterquellen und Nistplätze hätten. Aufgestellt in Reih und Glied fassten die 96 Schüler dann das Saatgut mit ihren kleinen Händen und streuten es in die Erde, die von Bauer Müller nochmals gewalzt wurde. Rund 800 Quadratmeter sollen im Frühjahr und Sommer erblühen.

Auch Rektorin Sandra Landgraf war überzeugt davon, dass es für die Kinder beeindruckend sein wird, in einigen Monaten zu sehen, was daraus entstanden ist. Nach so viel Arbeit gab es für die kleinen Helfer eine Brotzeit, spendiert von der Gemeinde.

Der Wandertag verfolgt einen guten Zweck: Auf 800 Quadratmetern sollen im nächsten Jahr Wiesenblumen erblühren. Bild: mh
Der Wandertag verfolgt einen guten Zweck: Auf 800 Quadratmetern sollen im nächsten Jahr Wiesenblumen erblühren.
Eine Wiese an der Luhe war in diesem Jahr das Ziel des Wandertags. Bild: mh
Eine Wiese an der Luhe war in diesem Jahr das Ziel des Wandertags.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.