Wenn an einem Tag gleichzeitig zwei Veranstaltungen stattfinden, teilen sich die Besucher natürlich auf. So scheint es auch am Sonntag beim Schutzengelmarkt gewesen zu sein, zu dem diesmal die Gäste nicht in Scharen strömten. Gleichzeitig fand nämlich bei der Feuerwehr das Kinderferienprogramm mit vielen Aktionen statt.
Und schließlich mag vielleicht auch das Wetter dazu beigetragen haben, dass die schwitzenden Händler und Fieranten schon ein wenig früher ihre Stände abbauten. Aber die, die gekommen waren, brauchten es nicht zu bereuen. Es gab wieder neue Anbieter und ein Bummel durch die Standl-Stadt mit nicht ganz 30 Anbietern war schon abwechslungsreich.
Töpferware, Holz- und Beton-Deko, Handarbeiten in verschiedensten Techniken, Schmuck, Bekleidung für die ganz Kleinen, Haushaltswaren und natürlich jede Menge Geschenkartikel gab es. Bio-Obst und -gebäck, Mittelchen für die Gesund- und Schönheit. An einem Stand konnte man sich mit Fischspezialitäten eindecken. Getränke bot LuhKulTour an, Kaffee und Kuchen sowie Erfrischungen. Die Bänke vor dem Laden waren gut besetzt.
Abgerundet hatte die Veranstaltung auf dem Marktplatz ein kleiner Flohmarkt. Im Pfarrheim – ein paar Meter weiter – konnten Kinder in der Pfarr- und Gemeindebücherei unter Anleitung Kerzen basteln. Auch einen kleinen Bücherflohmarkt gab es.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.