Seit Jahren gehört ein Storchenpaar auch zum Ortsbild von Luhe. Hoch über dem historischen Marktplatz, auf dem Dach der Metzgerfamilie Tretter, verbringen die Großvögel die Sommermonate. Nachdem der männliche Storche wieder zurück am vertrauten Horst in Luhe war, musste er das Nest verteidigen. Immer wieder wollten es ihm Artgenossen abspenstig machen. Der Platzstorch setzte sich aber gegen alle Angriffe durch. Schließlich klappte es auch mit der Partnerin.
Zurzeit sieht man, wie sich die beiden Vögel sowohl bei der Nestpflege, wie auch der Nahrungssuche und beim Brüten abwechseln. Nun fragt sich nicht nur „Storchenvater“, Karl Tretter, wie viele Jungstörche schlüpfen werden. Er hofft, das auch viele überleben werden, denn das klappt nicht immer mit allen geschlüpften Storchenküken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.