Luhe/Luhe-Wildenau
17.05.2023 - 11:16 Uhr

Storch thront über Luhe

Zwei Großvögel haben es sich im Nest der Familie Tretter gemütlich gemacht. Nun heißt es: Warten auf Nachwuchs.

In den Pausen des Ausbrütens der Eier betreibt der Storch Nestpflege. Bild: hme
In den Pausen des Ausbrütens der Eier betreibt der Storch Nestpflege.

Das Storchenpaar von Luhe gehört nicht zu den schnellsten. Andere Nester sind viele früher belegt, das hat aber auch Vorteile. Nach dem Nestbau gehört das Ausbrüten der Eier zur Hauptaufgabe der Störche von Luhe.

Alle Jahre wieder ein bangen in Luhe bei der Familie Tretter. Werden die Störche in diesem Jahr wiederkommen oder bleiben sie aus? Sie sind wieder gekommen. Die Luher Störche sind immer etwas später dran als andere. Stefan Tretter, Nachfolger von Storchenvater Karl Tretter, sieht darin auch einen Vorteil. Durch das spätere Brüten ist die Gefahr nicht so groß, dass die jungen Störche eventuelle Wetterkapriolen nicht überleben.

Nachdem das Nest auf dem Dach der Metzgerei Tretter am Marktplatz wieder auf Vordermann gebracht wurde, kümmern sich die Störche nun um die Eier. Wie viele im Nest sind, kann keiner einsehen. Wichtiger als die Anzahl dürfte aber sein, wie viele durchkommen und am Ende des Sommers die Reise in Richtung Süden antreten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.