Luhe/Luhe-Wildenau
22.08.2022 - 15:41 Uhr

Tina Trummer begeistert bei "LuhKulTour"-Konzert in Luhe-Wildenau

Der Wettergott hatte ein Einsehen: Beim jüngsten Konzert der "LuhKulTour"-Reihe regnete es nicht. Besonders erfreulich für die vielen Besucher, die gekommen waren, um Tina Trummer singen zu hören.

Die Bierkeller auf dem Koppelberg hörten schon einiges: Folkmusik, Schlager und diesmal Rock. "LuhKulTour" hatte die Neudorferin Tina Trummer engagiert – ganz die richtige Entscheidung, wie der große Besucheransturm zeigte. Denn trotz des unbeständigen Wetters mussten die Veranstalter am Samstagabend schon kurz nach Beginn auch die „Reservebänke“ für die zahlreichen Konzertbesucher aufstellen.

Bereits beim Aufbau am Freitag unter Regen hatten sich die Verantwortlichen mit Altbürgermeister Dr. Karl-Heinz Preißer an der Spitze einen Kopf über einen eventuellen „Plan B“ gemacht, den es aber nicht gab und den sie am nächsten Tag dann auch nicht benötigten. Der Wettergott hatte vorübergehend ein Einsehen. So konnte die Sängerin mit ihrer bemerkenswerten Stimme pünktlich loslegen. In fast zwei Stunden zeigte sie die ganze Bandbreite ihres gesanglichen Könnens – mal ganz leise, mal lauter. Egal, ob englische Rockmusik, deutscher Schlager – statt „Griechischem Wein“ gab es tschechisches Bier – oder Balladen, die Besucher lauschten der Sängerin, die die Zuhörer quasi in ihre Lieder mitnahm.

Als gute Ergänzung zeigte sich Gitarrist Jens Schmelzle aus Stuttgart, der sich auch gesanglich nicht zu verstecken brauchte. Beide ein eingespieltes Team, das musikalisch ordentlich was drauf hat. Ob „The eye of the tiger“, „Whats's love got to do with it“, „Satellite“ oder der Welthit “Let it be” – die Neudorferin und ihr Gitarrist bekamen viel Applaus. Sie revanchierten sich mit drei Zugaben. Für die Bewirtung hatte in bewährter Art und Weise wieder "LuhKulTour" gesorgt, sodass es ein schönes Konzerterlebnis war – und das bei freiem Eintritt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.