Luhe-Wildenau
29.06.2018 - 16:03 Uhr

40 Jahre im Weinberg des Herrn

Vor 40 Jahren wurde Ambros Trummer zum Priester geweiht. Zum Jubiläum feiert er einen bewegenden Dankgottesdienst mit seiner Heimatgemeinde

Jubilar Ambros Trummer (Mitte) mit BGR Arnold Pirner (rechts) und BGR Alfons Forster (links) am Altar von St. Barbara Neudorf Gleißner
Jubilar Ambros Trummer (Mitte) mit BGR Arnold Pirner (rechts) und BGR Alfons Forster (links) am Altar von St. Barbara Neudorf

Am 24. Juni 1978, dem Fest des heiligen Johannes des Täufers, empfing Ambros Trummer im Regensburger Dom die Priesterweihe. Am 40. Jahrestag kam er nach Neudorf, um mit den Gläubigen seiner Heimatgemeinde einen Dankgottesdienst in St. Barbara zu feiern.

Mit ihm standen Geistlicher Rat Arnold Pirner und Geistlicher Rat Alfons Forster aus Michldorf am Altar. Die Feuerwehr und die Landjugend Neudorf waren mit ihren Fahnenabordnungen vertreten.

"Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein!" Das war der Primizspruch des Jubilars. Ausgehend vom Evangelium stellte Ambros Trummer fest: "Und nun sind es vier Jahrzehnte, in denen ich mit meinen Kräften und Möglichkeiten aufbauen und einpflanzen, das Wort Gottes verkündigen und die Sakramente spenden darf."

Trummer war von Jugend an stark geprägt durch sein Engagement in der KLJB. Der damalige bayerische Landjugendpfarrer Hans Wittmann unterstützte ihn in seinem Wunsch, Priester zu werden und vermittelte ihm 1973 einen Studienplatz bei den Franziskanern in Schwaz in Tirol. Sein Weg führte ihn weiter ins Priesterseminar nach Regensburg und ins Seelsorgepraktikum nach Kösching. Im Februar 1978 wurde er in Pleystein zum Diakon geweiht. Am 24. Juni 1978 empfing er in Regensburg durch Bischof Rudolf Graber die Priesterweihe. Seine Primiz feierte er am 1. Juli in Neudorf. Als Kaplan führte ihn sein Weg zuerst nach Beratzhausen, dann nach Vohenstrauß, bevor er 1982 zunächst als Pfarrprovisor in den Urlaubsort Lohberg am Arber kam. Der Bayerische Wald hat ihn nicht mehr losgelassen. Seit 17 Jahren leitet Pfarrer Trummer die Seelsorgeeinheit Lam/Lohberg, wo er sich sehr wohl fühlt und geschätzt ist. Seit der Grenzöffnung sei er nebenbei noch ein "echter Böhmerwaldpfarrer" geworden.

Die Kollekte war für zwei Missions-projekte auf den Philippinen und in Südafrika bestimmt. Es kamen 780 Euro zusammen. Musikalisch eindrucksvoll gestaltet wurde der Festgottesdienst von ehemaligen Landjugend-Sängern.



Pfarrer Ambros Trummer mit den 40 Rosen aus Neudorfs Gärten Gleißner
Pfarrer Ambros Trummer mit den 40 Rosen aus Neudorfs Gärten
BGR Arnold Pirner gratuliert Jubilar Ambros Trummer Gleißner
BGR Arnold Pirner gratuliert Jubilar Ambros Trummer
Stehempfang am Kirchplatz Gleißner
Stehempfang am Kirchplatz
Jubilar Ambros Trummer (Mitte) mit BGR Arnold Pirner (rechts) und BGR Alfons Forster (links) Gleißner
Jubilar Ambros Trummer (Mitte) mit BGR Arnold Pirner (rechts) und BGR Alfons Forster (links)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.