Luhe-Wildenau
17.03.2025 - 12:00 Uhr
Anzeige

75 Jahre HÖHBAUER

Ein gelungenes Jubiläumsfest mit Tag der offenen Tür

Am 08. und 09. März 2025 feierte die Firma HÖHBAUER in Luhe-Wildenau ihr 75-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Familienunternehmens zu werfen und sich über aktuelle Entwicklungen in der Fenster- und Türenbranche zu informieren.

Innovationen im Fokus

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der neu eingerichtete Smart-Home-Erlebnisraum. Hier konnten die Gäste live erleben, wie moderne Technologien den Wohnkomfort steigern und gleichzeitig für mehr Sicherheit und Energieeffizienz sorgen. Die nahtlose Integration der HÖHBAUER-Produkte in Loxone-Systeme zeigte eindrucksvoll die Zukunft des vernetzten Wohnens. Durch die Kooperation mit Loxone, einem führenden Anbieter für intelligente Gebäudeautomation, schafft HÖHBAUER außerdem eine synergetische Partnerschaft mit vielen Vorteilen für den Kunden: nahtlose Integration von HÖHBAUER-Produkten in die Loxone-Welt, maßgeschneiderte Lösungen für Neubau und Sanierung, Vermittlung kompetenter Loxone-Ansprechpartner aus der Region und reibungslose Installation auf Basis einer professionellen Abstimmung und vertrauensvollen Zusammenarbeit.

Begleitende Fachvorträge zu Themen wie „Dein intelligentes Zuhause: die Zukunft des Wohnens“ und Informationen über aktuelle Förderprogramme im Sanierungsbereich rundeten das Informationsangebot ab. Im Rahmen des HÖHBAUER Fördermittelservice berät das Unternehmen seit Anfang 2024 seine Kunden hinsichtlich der Fördermöglichkeiten, übernimmt die Antragstellung bei der BAFA und kümmert sich um die gesamte Kommunikation mit den Behörden.

Ein weiteres Highlight des Wochenendes war die Präsentation des innovativen Systems Seamless Join, das Zweck und Ästhetik nahtlos miteinander verschmelzen lässt und in Kombination mit den Fenstersystemen auria Shine und Lunea Shine ONE alle Funktionen vereint, die ein modernes Fenster mit sich bringt. Einmal geplant kann die Ausführung der Fenster beliebig variieren und so den Anforderungen der Bauherren ganz individuell entsprechen. Auch nachträgliche Änderungen sind jederzeit möglich. Bauherren profitieren so nicht nur von einem modernen Design, sondern auch von der komfortablen, zeitsparenden und einfachen Planung und Umsetzung.

Umfassende Beratung und spannende Einblicke

Neben innovativen Produktneuheiten überzeugte HÖHBAUER mit einem umfangreichen Beratungsangebot. Das Unternehmen setzt auf eine ganzheitliche Betreuung und bietet mit seinem Komplettservice eine lückenlose Unterstützung – von der ersten Beratung über die hauseigene Produktion bis hin zur fachgerechten Montage. Kunden profitieren nicht nur von der Lieferung und dem Einbau neuer Fenster und Türen, sondern auch von der professionellen Demontage und umweltgerechten Entsorgung der alten Elemente. So erhalten sie alle Leistungen aus einer Hand und können sich auf eine reibungslose, stressfreie Abwicklung verlassen.

Fragen rund um die Wartung und Pflege von Produkten wurden am Service-Stand beantwortet. Hier konnten auch gleich die passenden Pflege- und Reinigungsmittel erworben werden.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf Karrierechancen im Unternehmen: Interessierte konnten sich am Infostand über aktuelle Stellenangebote und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Die stündlichen Betriebsführungen, geleitet von den Geschäftsführern Christoph und Hans-Günther Höhbauer, ermöglichten den Besuchern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Produktion und vermittelten einen Eindruck von der Unternehmensphilosophie.

Mitfiebern beim Gewinnspiel „Knack den Code“

Ein besonderes Highlight war das spannende Gewinnspiel „Knack den Code“. Besucher hatten die Möglichkeit, einen zweistelligen Code an einer Haustür zu erraten, um einen HÖHBAUER-Produktgutschein im Wert von 750 Euro zu gewinnen. Insgesamt gelang es 14 glücklichen Teilnehmern, die richtige Kombination zu tippen. Begleitet von Konfetti-Regen und Musik öffnete sich die Haustür, hinter der der begehrte Gutschein versteckt war.

Unterhaltung für die ganze Familie

Das Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen: Gewinnspiele, Mitmach-Aktionen und Kinderschminken sorgten für strahlende Kinderaugen. Musikalisch wurde das Wochenende von der Oberwildenauer Blaskapelle und der Band „Allerscheynst’n“ untermalt. Ein besonderes Highlight war der Jubiläums-Frühschoppen am Sonntag, bei dem sowohl das 75-jährige Bestehen von HÖHBAUER als auch das 75-jährige Jubiläum der Blaskapelle gefeiert wurde.

Ein erfolgreiches Fest

Die zahlreichen Besucher und die positive Resonanz bestätigten den Erfolg der Veranstaltung. HÖHBAUER präsentierte sich als innovatives Unternehmen, das Tradition und Moderne gekonnt verbindet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.