Luhe-Wildenau
08.04.2020 - 14:16 Uhr

Alle Luher Gottesdienste live im Internet

Bereits seit dem vierten Fastensonntag werden die Sonntagsgottesdienste aus der Pfarrkirche St. Martin in Luhe im Livestream über die Homepage der Pfarrei unter www.pfarrgemeinde-luhe.de übertragen.

Aus der geschmückten Luher Pfarrkirche werden die Gottesdienste per Livestream ins Internet übertragen. Bild: rgl
Aus der geschmückten Luher Pfarrkirche werden die Gottesdienste per Livestream ins Internet übertragen.

Kirchenpfleger Bernhard Irlbacher und Ministrantenbetreuer Georg Hirsch haben die technischen Voraussetzungen dafür geschaffen und sorgen für eine gute Bild- und Tonqualität. Pfarrer Arnold Pirner schreibt im Osterpfarrbrief an seine Gemeinde unter anderem: „Besonders schmerzt viele auch die traurige Tatsache, dass wir nun bereits seit über zwei Wochen nicht mehr miteinander Gottesdienste in unseren Kirchen feiern können. Das betrifft nun auch die Karwoche und Ostern. Doch wir feiern trotzdem Ostern, weil Trauer und Sorge, Resignation und Hoffnungslosigkeit und der Tod in seinen vielen Formen nicht das letzte Wort haben." Pirner lädt die Gläubigen dazu ein, die Gottesdienste im Internet per Livestream mitzuerleben. Folgende Gottesdienste werden übertragen: Gründonnerstag: Abendmahlsgottesdienst um 19 Uhr und die Ölbergstunde um 21 Uhr. Karfreitag: Kreuzweg um 9 Uhr, Liturgie um 15 Uhr. Karsamstag: Feier der Osternacht um 21 Uhr, Ostersonntag: Gottesdienst um 9.30 Uhr. Ostermontag: Gottesdienst um 9 Uhr.

Pfarrer Arnold Pirner begeht auch in der Coronakrise die Gottesdienste feierlich in der Kirche St. Martin. Sie werden im Internet live übertragen,. Bild: rgl
Pfarrer Arnold Pirner begeht auch in der Coronakrise die Gottesdienste feierlich in der Kirche St. Martin. Sie werden im Internet live übertragen,.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.