Luhe-Wildenau
04.08.2021 - 13:52 Uhr

Fitte Feuerwehrfrauen aus Luhe und Oberwildenau

Das sind die Atemschutzträgerinnen der Feuerwehren Luhe und Oberwildenau vor ihrer realitätsnahen Ausbildung in der Brandübungsanlage Neumarkt Bild: bey
Das sind die Atemschutzträgerinnen der Feuerwehren Luhe und Oberwildenau vor ihrer realitätsnahen Ausbildung in der Brandübungsanlage Neumarkt

Luhe-Wildenau. (bey) Regelmäßig trainieren die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Oberwildenau und Luhe in der Brandübungsanlage in Neumarkt. Bisher einmalig ist allerdings, dass mit Kerstin Böhm, Simone Dirschwigl (beide Luhe), Jasmin Prawda und Kathrin Baumgärtner (beide Oberwildenau) ein reines Frauen-Team die Ausbildung absolvierte. In der gasbefeuerten Übungsanlage trainierten die vier Aktiven den Innenangriff. Trotz der Hitze und der 20 Kilo schweren Ausrüstung meisterten die Frauen die Aufgaben mit Bravour. „Da Brandeinsätze zum Glück nur selten vorkommen, ist es wichtig die Ausbildung dafür so realistisch wie möglich zu gestalten,“ so Atemschutzleiter Thorsten Petters aus Oberwildenau, der die Frauen begleitete.

In voller Ausrüstung sind Kerstin Böhm, Simone Dirschwigl (beide FFW Luhe), Jasmin Prawda und Kathrin Baumgärner (beide FFW Oberwildenau) in der realitätsnahen Ausbildung in der Brandübungsanlage Neumarkt/Opf. nicht zu erkennen. Bild: bey
In voller Ausrüstung sind Kerstin Böhm, Simone Dirschwigl (beide FFW Luhe), Jasmin Prawda und Kathrin Baumgärner (beide FFW Oberwildenau) in der realitätsnahen Ausbildung in der Brandübungsanlage Neumarkt/Opf. nicht zu erkennen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.