Luhe-Wildenau
14.02.2024 - 12:38 Uhr
Anzeige

HÖHBAUER: „Tag der offenen Tür“

Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. März, lädt HÖHBAUER in Luhe-Wildenau wieder zum „Tag der offenen Tür“ ein, der im Unternehmen mittlerweile eine sehr lange Tradition hat.

Mit einem vielfältigen Programm, spannenden Produktneuheiten und Unterhaltung für alle Altersgruppen gewährt der Hersteller von Fenstern und Haustüren interessante Einblicke hinter die Kulissen und zieht zahlreiche Besucher aus der gesamten Region an.

Besondere Highlights in diesem Jahr sind die Erweiterung des Kunststoff-Fenster-Sortiments und die Vorstellung neuer Holzarten für Holz-Fenster und Haustüren. Zudem präsentiert HÖHBAUER seine neuesten Produkte im Bereich Fingerscan.

In spannenden Einbruchshows erleben die Gäste hautnah, wie schnell ein unzureichend geschütztes Fenster von außen geöffnet werden kann. Mit dem HÖHBAUER protectHome bietet das Unternehmen eine zuverlässige Lösung an, die bereits Standard in seinen Produkten ist. Informative Fachvorträge zur neuen Fördermaßnahmen der Bundesregierung und dem HÖHBAUER Fördermittelservice runden das Vortragsprogramm ab.

Für Besitzer von HÖHBAUER-Produkten steht ein Service-Stand bereit, der kompetente Beratung zur richtigen Pflege sowie zum Erwerb passender Pflegeprodukte bietet. Die Ausstellung zum Thema Hausbau und Sanierung ist ebenfalls geöffnet. Besucher können sich hier über Photovoltaik, Einrichtungsideen und Themen rund um den Haushalt informieren.

Der Infostand „Karriere bei HÖHBAUER“ informiert alle Interessierten über aktuelle Stellenangebote und Ausbildungsmöglichkeiten. Regelmäßige Betriebsführungen gewähren zudem spannende Einblicke hinter die Kulissen des Unternehmens.

Das umfangreiche Rahmenprogramm bietet für jeden Geschmack etwas – von einem Wettbewerb am elektronischen Fußballtor mit attraktiven Preisen über Kinderschminken und Fotobox bis hin zur musikalischen Unterhaltung. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt.

Das gesamte Team von HÖHBAUER freut sich auf Ihren Besuch am 9. und 10. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.