Bürgermeister Sebastian Hartl hatte die Mitglieder des Marktrates zur Besichtigung auf die Baustelle des neuen Feuerwehrhauses Oberwildenau eingeladen. Wie es in einer Mitteilung der Gemeinde heißt, lobte das Gemeindeoberhaupt den zügigen Bauverlauf und hob die gute Zusammenarbeit mit Architekt Josef Schöberl, den Fachplanern und den Handwerkerfirmen hervor. Ein besonderes Lob, so heißt es weiter, gab es auch für die Eigenleistung der Feuerwehrmitglieder. "Knapp 1000 Stunden wurden bisher zum Beispiel beim Trockenbau, Elektroinstallation und Malerarbeiten ehrenamtlich geleistet", informierte Marktrat und Bauleiter Gerhard Kres. Kommandant Johannes Kres führte die Räte über die Baustelle und erläuterte die einzelnen Räumlichkeiten. Der Umzug in das neue Gerätehaus ist für den Sommer geplant. Am zweiten September-Wochenende wird dann die Einweihung und das 100-jährige Gründungsjubiläum der Oberwildenauer Wehr gefeiert.
Luhe-Wildenau
28.02.2023 - 10:38 Uhr
Oberwildenauer Feuerwehr investiert viel Zeit in den Neubau
von Walter Beyerlein
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.