Die Mädchen und Buben hatten Laufräder, Roller, Fahrräder, Bobbycars oder Bulldogs auf die Wiese vor St. Nikolaus mitgebracht. Das Kinderkirchen-Team mit Rita Gleißner, Manuela Kellermann, Laura Müller und Gisela Schulze hatte für die Feier ein Rollenspiel zur Legende des heiligen Christophorus vorbereitet, bei dem die Kinder den Heiligen kennenlernten, der als Schutzpatron aller Reisenden und Verkehrsteilnehmer verehrt wird. In der Mitte des Platzes lag ein großes blaues Tuch; es stellte den Fluss Phorus dar, über den der Heilige die Menschen trug, als er auf der Suche nach dem mächtigsten Herrn der Welt war. Dabei begegnete ihm Christus in der Gestalt eines kleinen Kindes, das auf seinen Schultern so schwer wurde, dass er es kaum noch tragen konnte. So wurde aus „Phorus“ der „Christo-Phorus“, der Christus-Träger. In den Fürbitten beteten einige Eltern um Gottes Schutz im Straßenverkehr. Die Kinderfahrzeuge standen vor der Kirche, Pfarrer Arnold Pirner sprach ein Gebet und segnete die Kleinen und samt ihrer Gefährte. Zur Erinnerung gab es Aufkleber mit dem Bild des Heiligen und der Aufschrift „Komm gut heim“. Beim Lied „Pass auf, kleines Auge“ klatschen und sangen die Kinder begeistert mit. Dann ließen sich alle das Picknick schmecken.
Luhe-Wildenau
12.07.2019 - 12:02 Uhr
Pfarrer Pirner segnet Fahrräder und Bobbycars
von Rita Gleißner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.