Am 22. März 2020 wurde kurz nach dem ersten Corona-Lockdown der erste Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Martin im Livestream übertragen. Die Idee dazu und das technische Equipment hatten Georg Hirsch, stellvertretender Pfarrgemeinderatssprecher und Ministrantenbetreuer, und Kirchenpfleger Bernhard Irlbacher. Bis zum 1. August 2021 streamten die beiden 100 Gottesdienste und Andachten nach dem Motto „Wenn die Menschen nicht in die Kirche kommen können, dann muss die Kirche zu den Menschen kommen“. Dafür wurden sie nun zum Jubiläum mit dem „Kirche trotz(t) Corona-Preis“ geehrt.
Pfarrer Arnold Pirner würdigte gemeinsam mit Pfarrgemeinderatssprecherin Ulrike Duschner den enormen Einsatz der beiden Techniker. "Wir waren die Ersten im weiten Umkreis, die mit Livestream-Gottesdiensten begonnen haben. Viele Gläubige aus unserer Seelsorgegemeinschaft, aber auch weit darüber hinaus, haben dieses tolle Angebot dankbar genutzt und sind uns treu geblieben.“
Die beiden hätten viel Zeit und Equipment investiert. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten mit der Internetleitung und dem Ton seien die Übertragungen immer perfekter geworden. Schon lange kämen mehrere schwenkbare und ferngesteuerte Kameras zum Einsatz.
Jetzt folge erst einmal die Sommerpause. Der Pfarrer überreichte den Preis der Pfarrei Luhe mit eigens dafür gestalteten Urkunden.
Eine besondere Ehrung gab es auch für Rita Gleißner. Pfarrer Arnold Pirner dankte seiner Pfarrhausfrau, denn sie habe die 100 Livestream-Gottesdienste musikalisch und gesanglich begleitet und zu etwas Besonderem gemacht.
Zum Dank gab es für alle Geschenke und Applaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.