Luhe-Wildenau
15.02.2023 - 10:34 Uhr

"Reh.louh.ded": Luher Tanzgruppen feiern Rosenmontag das Zehnjährige

Zehn Jahre gibt es die Showtanzgruppe des FC Luhe-Markt. Sie hat in der Coronapause "aufgetankt", ist auf oberpfälzisch sozusagen "reh.louh.ded", und will beim Rosenmontagsball zeigen, was sie auf dem Kasten hat.

Es wird fleißig geübt. Der gemeinsame Showtanz der drei Gruppen "No Limits", Treasures und Pussycat Dolls" wird beim Rosenmontagsball des FC Luhe-Markt zu sehen sein. Tanzen die drei Gruppen gemeinsam, nennen sie sich „Reh.louh.ded“. Bild: R. Kreuzer
Es wird fleißig geübt. Der gemeinsame Showtanz der drei Gruppen "No Limits", Treasures und Pussycat Dolls" wird beim Rosenmontagsball des FC Luhe-Markt zu sehen sein. Tanzen die drei Gruppen gemeinsam, nennen sie sich „Reh.louh.ded“.

Heuer kann die Luher Tanzgruppe mit dem Namen „Reh.louh.ded“ das zehnjährige Bestehen beim FC Luhe-Markt feiern. Dabei ist das Feiern nicht so wichtig. Wertvoll sind die gemeinsamen Auftritte der drei Gruppen, aus denen "Reh.louh.ded“ besteht. Die Tänzer wollen ihr Publikum unterhalten und zeigen, was sie können.

Die Tänzer starten beim diesjährigen Rosenmontagsball in der Mehrzweckhalle in ihr Jubiläumsjahr. Exakt am Rosenmontag vor zehn Jahren gab die Tanzgruppe "Reh.louh.ded" ihr Debüt. Sie ist der Zusammenschluss der beiden Mädchentanzgruppen "No Limits" und "Treasures" sowie der Jungen-Tanzgruppe "Pussycat Dolls".

Zum Start der Abteilung Tanz vor zehn Jahren hatte die damalige Abteilungsleiterin Christina Bauer vorgeschlagen, die Tänzer sollten sich für ihren gemeinsamen Auftritt einen Namen suchen. Angelehnt ans englische Wort reloaded fanden sie sich im Namen „Reh.louh.ded“, wieder. Als Hinweis auf einen Neubeginn, und die Silbe "louh" für den Ortsnamen Luhe.

Heuer gehen beim Rosenmontagsball erneut alle Tanzgruppen gemeinsam auf die Tanzfläche. Zur Vorbereitung wurde in den vergangenen sechs Wochen das Training vom Sportheim in die Mehrzweckhalle verlegt. "Zum Rosenmontag soll ja alles klappen, da müssen die Abstände stimmen, genügend Platz für die sportlichen Einsätze vorhanden sein. Auch die Trainerinnen arbeiten bei der Koordination zusammen und arbeiten dann wieder konzentriert mit ihrer eigenen Gruppe, die auch auftritt", lobte Abteilungsleiterin Beccy Hentschel die Arbeit der Trainerinnen.

Erfreulich für den veranstaltenden Verein ist, dass auch eine jüngere Tanzgruppe im Aufbau ist. Die „Tweeties“ sollen beim nächsten Fasching ihren Einstand bei Reh.louh.ded geben.

Die Besucher des Luher Rosenmontagsball können sich jedenfalls auf viele Darbietungen freuen: Auch das Männerballett „Büffelwasser“ wird mit von der Partie sein. Auf der Bühne steht am Rosenmontag ab 20.30 Uhr „Pop nach 8“. Einlass ist um 19 Uhr, der Vorverkauf wird am Donnerstag, 16. Februar beendet. An der Abendkasse wird es noch Eintrittskarten geben.

Service:

Rosenmontagsball in Luhe

  • In der Mehrzweckhalle
  • Vorverkauf endet am 16. Februar, weitere Tickets an der Abendkasse
  • Einlass 19 Uhr, Beginn 20.30 Uhr
  • Es spielt "Pop nach 8"
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.