Bei einem Auffahrunfall auf der A93 ist am Donnerstag gegen Mittag ist eine 36-Jährige Frau aus dem Landkreis Tirschenreuth ums Leben gekommen. Ihr Auto war kurz nach der Anschlussstelle Luhe-Wildenau in Richtung Hof auf einen Lastwagen aufgefahren. In ersten Meldungen war von einem männlichen Fahrer die Rede. Wie die Verkehrspolizei Weiden dann am Abend berichtete, rammte der Mietwagen der Frau aus zunächst unbekannter Ursache das Heck des Aufliegers.
Der Ford schob sich weit unter das schwere Gefährt. Die Fahrerin wurde eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen. Der Fahrer des Sattelzuggespanns blieb unverletzt. Er brachte das Fahrzeug am rechten Rand zum Stehen.
Zum Zeitpunkt des Aufpralls überholte den Lastwagen ein Wohnmobil. "Dem bisherigen Stand der Ermittlungen zur Folge war dieser an dem Unfallgeschehen nicht beteiligt", schreibt die Polizei. Das Wohnmobil wurde aber durch herumfliegende Teile beschädigt. Dessen Fahrer blieb unverletzt und konnte keine Angaben zum Geschehen machen.
Die Autobahn A 93 war ab Luhe-Wildenau bis fast 17 Uhr gesperrt. Es waren zwei Notärzte, ein Rettungshubschrauber sowie zwei Fahrzeuge des Rettungsdienstes und ein Seelsorger vor Ort. Diese betreuten auch die Einsatzkräfte. Im Einsatz befanden sich die Autobahnmeisterei Windischeschenbach sowie die Freiwilligen Feuerwehren Oberwildenau, Luhe, Schirmitz und Oberköblitz. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von 57000 Euro.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Weiden wurde ein Gutachter hinzugezogen. Zur endgültigen Klärung des Unfallhergangs werden dringend Zeugen gesucht, die das Unfallgeschehen beobachtet haben. Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Weiden unter Telefon 0961/401-0 entgegen.
Im Laufe des Nachmittags sorgten zwei weitere Zwischenfälle auf und nahe der Autobahn für Aufsehen. So verursachte ein liegengebliebener Lastwagen zwischen den Anschlussstellen Weiden-Süd und Luhe-Wildenau in südlicher Fahrtrichtung Verkehrsbehinderungen. Laut Polizei war an dem Lkw ein Reifen geplatzt. Der Fahrer habe es nicht mehr geschafft, das Gefährt komplett auf den Standstreifen zu lenken. Zudem kam es zu einem Brand nahe der Autobahn. Laut Feuerwehr stand bei Au (Pirk) Unrat in Flammen. Die Feuerwehr Pirk war im Einsatz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.