Ein Unfall auf der A 93 bei Luhe-Wildenau am Donnerstagmorgen ist nach Angaben der Weidener Verkehrspolizei glimpflich ausgegangen. Die Rettungskräfte waren zunächst von einer eingeklemmten, verletzten Person ausgegangen. Auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. Er wurde jedoch nicht benötigt.
Im morgendlichen Berufsverkehr war eine 61-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Neustadt/WN zwischen den Anschlusstellen Luhe-Wildenau und Weiden-Süd auf der linken Fahrspur unterwegs, als sie verkehrsbedingt bremsen musste. Laut Polizei bremste sie wohl so stark, dass ihr Opel Corsa ausbrach, zunächst die rechte Leitplanke touchierte und dann frontal in die Mittelleitplanke krachte. Die Fahrerin blieb unverletzt. Am Opel entstand Totalschaden in Höhe von 6000 Euro. Die Leitplanke wurde stark beschädigt.
Neben den BRK-Rettungskräften waren die Feuerwehren Oberwildenau, Luhe und Schirmitz im Einsatz. Die Autobahn in Richtung Weiden war für rund 30 Minuten gesperrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.