Luhe-Wildenau
08.06.2018 - 16:47 Uhr

Minis erobern Wien

4 erlebnisreiche Tage in Österreichs Hauptstadt

Bild: rgl Gleißner, Rita [RGL]
Bild: rgl

(rgl) Begleitet wurden sie von Pfarrer Arnold Pirner, den Ministrantenbetreuern Georg Hirsch (Luhe) und Albert Baumann (Oberwildenau) sowie von Diana Held, Annemarie Baumann und Rita Gleißner. Auf der Hinfahrt besichtigte die Gruppe den berühmten Stift Melk in der Wachau. Dabei staunten die Teilnehmer über die prächtige Barockkirche. In Wien angekommen, ging es gleich zum Schloss Schönbrunn mit den herrlichen Parkanlagen. Die kleinen Reisenden bewunderten die blühenden Rosen, das Buchenlabyrinth und den Irrgarten.

Am frühen Abend bezog die muntere Truppe im Alter von 9 bis 18 Jahren ihr Quartier im Palace Hostel auf dem Wilhelminenberg, von wo sich eine atemberaubende Aussicht auf die Donaumetropole bot. Dank des herrlichen Sommerwetters konnten die Teilnehmer den Abend im Freien verbringen mit Blick auf die Lichter der Stadt. Am nächsten Tag lernten die Minis bei einer kurzweiligen Stadtführung in zwei Gruppen die größten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen und marschierten dabei vom Volkspark zur Hofburg, dem einstigen Machtzentrum der Habsburger, durch die Kärtnerstraße zum Graben mit der prächtigen Pestsäule und landeten schließlich am Wahrzeichen der Stadt, dem "Steffl". Dort feierten die Minis die Heilige Messe, zu der sie mit ihrem Pfarrer offiziell begrüßt wurden. Eine besondere Ehre wurde zehn Buben und Mädchen zuteil: Sie durften im Stephansdom ministrieren.

Am Nachmittag erkundete die Gruppe mit einem Führer die Katakomben unter der Kathedrale und bezwang anschließend die 343 Stufen auf den Südturm, von wo sich ein grandioser Ausblick über Wien bot. Ein Besuch im Prunksaal der Nationalbibliothek, der als schönster Bibliothekssaal der Welt gilt, beeindruckte ebenfalls. Am nächsten Morgen folgte ein Ausflug in den Wienerwald zum Zisterzienser-Stift Heiligenkreuz, wo eine Reliquie vom Kreuz Christi besonders verehrt wird. Bei einer Führung durch das berühmte Stift, dem auch eine theologische Hochschule angeschlossen ist, lernten die Minis die Klosterkirche, den Kapitelsaal, den Kreuzgang, die Reliquienkapelle und die Sakristei kennen, bevor sie am Mittagsgebet in der Kirche teilnahmen und andächtig den Gesängen der Mönche lauschten. Nach einer Brotzeit im Klostergarten ging es zurück nach Wien. Dort verbrachten sie zwei Stunden im legendären Prater und unternahmen zu Beginn eine Fahrt mit dem berühmten Riesenrad mit gigantischem Rundblick über Wien.

Nach dem Abendessen folgte mit einem Spaziergang durch Wien bei Nacht ein weiterer Höhepunkt. Am Samstagvormittag besuchte die Gruppe die Kaiserliche Schatzkammer in der Hofburg, bevor es wieder nach Hause ging.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.