Mähring
05.07.2023 - 15:10 Uhr

Mähring übernahm vor 20 Jahren die Patenschaft für Lohhäuser

Beim Lohhäuser-Treffen 2022 wurde ein Gingko-Baum als Geschenk zum 85. Geburtstag von Karl Schneider auf dem ehemaligen Grundstück seiner Familie gepflanzt. Im Bild: (von links) Eva Prochazkova, Karl Schneider, Franz Schöner und Klaus Maier. Bild: wg
Beim Lohhäuser-Treffen 2022 wurde ein Gingko-Baum als Geschenk zum 85. Geburtstag von Karl Schneider auf dem ehemaligen Grundstück seiner Familie gepflanzt. Im Bild: (von links) Eva Prochazkova, Karl Schneider, Franz Schöner und Klaus Maier.

Vor 20 Jahren übernahm der Markt Mähring die Patenschaft für den Ort Lohhäuser und die Interessengemeinschaft der ehemaligen Bewohner. Aufgrund des Jubiläums wird das Lohhäuser-Treffen 2023 zwei Tage lang gefeiert. Am Freitag, 21. Juli, findet um 18 Uhr ein Ehrenabend für alle Interessierten im Rathaus in Großkonreuth statt. "Allen, die unser Anliegen bisher auf unterschiedlichste Weise begleitet und unterstützt haben, gilt ein herzliches Dankeschön", freut sich Verantwortlicher Dr. Peter Zwerenz auf das Treffen. Sie alle hätten dazu beigetragen, an das verschwundene Dorf Lohhäuser zu erinnern, die Geschichte Mährings zu bereichern und eine Brücke für die Zukunft zu errichten. Am Samstag, 22. Juli, sind alle ehemaligen Bewohner von Lohhäuser, deren Nachkommen sowie alle Freunde und Interessierten von beiden Seiten der Grenze eingeladen. Um 9.30 Uhr steht ein Besuch des "Gelebten Museums" an. Um 11 Uhr folgt die Versammlung entweder im Museum oder im "Mühlenhof" (wird kurzfristig vor Ort entschieden). Besprochen werden Perspektiven sowie das weitere Vorgehen in der Interessensgemeinschaft und das Treffen 2024. Um 14 Uhr findet das traditionelle Treffen am Kriegerdenkmal in "Lohhäuser" mit Rundgang im ehemaligen Straßendorf statt. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Verpflegung in Lohhäuser (bei schlechtem Wetter in Mähring). Um die Planungen zu erleichtern, bittet Zwerenz alle Lohhäuserer um Rückmeldung, wer kommt. Für die weitere Arbeit ist die Gemeinschaft auf Spenden angewiesen. Spendenkonto bei der Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG: IBAN: DE29 7539 0000 0000 1167 93, BIC: GENODEF1WEV, Verwendungszweck: Projekt Lohhäuser.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.