74 Schützen und Schützinnen waren beim diesjährigen Kirchweihschießen, verbunden mit dem Vereinspokal, dabei. Dies war vor allem der starken Nachwuchsabteilung zu verdanken, die mit vielen Jungschützen und -schützinnen vertreten war. Die engagierte Arbeit im Nachwuchsbereich im Verein trägt Früchte.
Die begehrteste Scheibe, die vergeben wurde, war die Kirchweihscheibe, traditionell gestiftet von der Marktgemeinde Mähring. Bürgermeister Franz Schöner freute sich, die Kirchweihscheibe an Sarah Beer übergeben zu können, die mit einem 45,3-Teiler diese Trophäe gewann. Peter Zeislmeier und Michael Riedl folgten auf den Plätzen. Die Meisterscheibe ging an den 16-jährigen Kaderschützen Florian Beer, der mit 104,6 Ringen die Konkurrenz distanzierte. Thomas Göhl und Michael Riedl belegten die weiteren Plätze.
Florian Beer holte sich auch unangefochten die Jugendscheibe. Hanna Weiß wurde Zweite, der dritte Platz ging an Ben Kaiser. Den Schützenpokal sicherte sich Uwe Dybicki vor Kerstin Müller und Gabi Zintl. Den diesjährigen Wanderpokal gewann Werner Kraus, Cornelia Schedl und Dieter Beer folgten auf den weiteren Plätzen.
Sieger in der Vereinsscheibe-Einzelwertung wurde Theo Müller, vor Christian Müller und Michael Riedl. Die Hochzeitsscheibe, gestiftet von Sarah und Andreas Beer, "erschoss" sich Florian Beer. Florian Beer war auch der "Dominator" der Schützenheim-Eröffnungsscheibe, die er ebenfalls gewann.
Der mit Spannung erwartete Wettbewerb der Vereine, an dem sich immerhin zehn Vereine beteiligten, wurde eine sichere Beute des Schützenvereins "Linda" Mähring, vor der eigenen Schützenjugend, der Jugendgruppe Mähring und dem Heimatverein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.