Mähring
10.11.2023 - 13:21 Uhr

Autos, Geld und Handys: Polizei identifiziert Einbrecher von Poppenreuth

Zu mehreren Einbrüchen und Diebstählen kam es im Juli und August dieses Jahres in Poppenreuth bei Mähring. Die Polizei konnte nun den Täter ermitteln – kein unbeschriebenes Blatt.

Die Polizei Tirschenreuth hat einen Ermittlungserfolg bekannt gegeben. Ein 23-Jähriger soll für mehrere Straftaten im Raum Mähring verantwortlich sein. Symbolbild: Friso Gentsch/dpa
Die Polizei Tirschenreuth hat einen Ermittlungserfolg bekannt gegeben. Ein 23-Jähriger soll für mehrere Straftaten im Raum Mähring verantwortlich sein.

Die Polizeiinspektion Tirschenreuth hat einen Ermittlungserfolg bekannt gegeben. "Durch intensive und umfangreiche Ermittlungsarbeit konnte ein dringend Tatverdächtiger identifiziert werden", heißt es in einer Mitteilung. Konkret geht es um eine Serie mehrerer Straftaten in Poppenreuth und Mähring im Juli und August dieses Jahres.

So hatte der Tatverdächtige – ein 23-jähriger Mann aus Tschechien – Ende Juli zunächst in einem Zweifamilienhaus mehrere Schränke durchwühlt. Zutritt hatte er sich mit einem Originalschlüssel, welchen er sich vermutlich aus einem unversperrten Auto herausgenommen hatte, verschafft. Im Haus entwendete er unter anderem Bargeld und Handys im Wert von 1600 Euro. Anschließend nahm er sich den geparkten Wagen und fuhr davon.

Nur wenige Tage später wurde bekannt, dass von einem Firmengelände in Poppenreuth, mehrere Kennzeichen gestohlen worden waren. Einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten "sei nicht gänzlich auszuschließen", teilte die Polizei bereits zum damaligen Zeitpunkt mit. Etwa eine Woche später schlug der Täter dann erneut – im wahrsten Sinne des Wortes – zu. In Mähring schlug er die Scheibe einer Wohnküche ein und entwendete rund 1650 Euro Bargeld. Ein paar Straßen weiter entwendete er eine Jacke aus einem nicht versperrten Pkw. Die Polizei meldete in diesem Zusammenhang ebenfalls ein gestohlenes Fahrzeug.

Wie die Polizei nun mitteilt, sei der 23-Jährige "bereits vermehrt durch ähnlich gelagerte Delikte, sowohl in Tschechien als auch in Deutschland, auffällig geworden." Aktuell ist der Tatverdächtige in einer tschechischen Justizvollzugsanstalt untergebracht, heißt es in der Mitteilung weiter. Wie die Polizei auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien mitteilt, konnte ein Teil der Beute gefunden und an die Eigentümer zurückgegeben werden. Die Staatsanwaltschaft wird sich nun mit den Straftaten, welche in Deutschland begangen wurden, befassen und weitere Schritte einleiten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.