Die Politikerin bedankte sich mit einem Geschenk bei den Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen für deren wichtige Arbeit. Die Kinder begrüßten die Abgeordnete mit einem Lied. Nicht fehlen durfte eine kleine Fragerunde durch die Mädchen und Buben.
Stellvertretende Kinderhausleiterin Ilona Kilian und Bürgermeister Josef Schmidkonz tauschten sich mit Toman unter anderem über das grenzüberschreitenden Projekte mit den tschechischen Kollegen in Marienbad aus. Im Zuge dieses EU-Projektes entsteht gerade ein "Garten der Freundschaft", der am 25. Mai offiziell eingeweiht wird. Die Politikerin hob laut Pressemitteilung die Wichtigkeit dieser Aktionen hervor, "die helfen, Barrieren spielerisch zu überwinden".
Das Kinderhaus ist seit September 2017 eine "Sprach-Kita", bei der auch die Eltern mit eingebunden werden. Kilian beschrieb die Erfolge und die Freude, mit der die Kleinen und Eltern an diesen von der EU geförderten Projekt teilnehmen.
Ihre Einrichtung bietet umfangreiche Betreuungsmöglichkeiten an, neben der Kinderbetreuung in drei verschiedenen Altersgruppen, Hausaufgabenbetreuung und Sinneswerkstatt gibt es noch ein vielfältiges Angebot, das auch flexibel genutzt werden kann. "Die Erzieherinnen vor Ort leisten einen großen Teil an der Zukunftsentwicklung des ländlichen Raumes", erklärte
Toman. Anlässlich dieses Besuchs trug sie sich auch noch in das Goldene Buch des Markts Mähring ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.