Mähring
04.07.2022 - 11:29 Uhr

Braut dirigiert Blaskapelle und Bräutigam

Das Ja-Wort gaben sich Marina Richtmann und Sebastian Richt aus Mähring. Nach der Trauung in der St.-Anna-Kirche wartete eine langes, musikalisches Ehrenspalier auf das Brautpaar.

Den Bund der Ehe schlossen am vergangenen Samstag Marina Richtmann und Sebastian Richt aus Mähring. In der St.-Anna-Kirche in Mähring gab sich das Brautpaar vor Pfarrer Armin Maierhofer das Ja-Wort. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen Anja Sporer, Petra Klebl-Denk, Monika Zeitler und Matthias Schmidtkonz.

Nach der Messe warteten vor der Kirche bereits viele Gratulanten und ein Meer aus Seifenblasen auf das Brautpaar: Die Tischtennisspieler des ATSV Tirschenreuth, bei denen der Bräutigam seit vielen Jahren aktiv ist, bildeten direkt vor der Kirche ein Spalier. Dazu spielte die Großkonreuther Blasmusik für die beiden frisch Vermählten auf. Für die Braut hatten ihre Musikerkollegen statt ihrer üblicher Instrumente einen Dirigentenstab dabei – während sie dirigieren durfte, begleitete ihr Bräutigam Sebastian die Blaskapelle auf der Trommel.

Neben zahlreichen Freunden und Verwandten gratulierten zudem auch Musiker des Chores "Cantora", bei dem die Braut Querflöte spielt. Im Anschluss ging es für das Brautpaar und die Hochzeitsgäste weiter zum Mühlenhof Mähring, wo die Hochzeitsfeier stattfand. Eines der Highlights war hier der Auftritt der Band „Die Verblecher“, die am Abend ihre mehr als gelungene Premiere als Hochzeitsband feierte.

Beruflich ist die Braut, die aus Tirschenreuth stammt, bei der C3-Marketing-Agentur in Tirschenreuth beschäftigt. Der Bräutigam – ein gebürtiger Mähringer – arbeitet beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Waldsassen. Das junge Paar wohnt gemeinsam in Mähring und wurde bereits am 22. Juni, dem Geburtstag des Bräutigams, vom Mähringer Bürgermeister Franz Schöner standesamtlich getraut.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.