Bei den Abstimmungen in der Marktratssitzung stach ein zukünftiges Bauprojekt besonders heraus. Kurz hinter dem Ortseingang Mähring soll zukünftig aus dem Vierseitenhof bei der alten Mühle ein für Touristen und Ortsansässige gleichermaßen interessantes Projekt verwirklicht werden.
"Schon seit Jahren steht der Wunsch im Raum, den Vierseitenhof wieder komplett herzurichten und somit einen harmonischen Gesamteindruck zu verleihen", verrät Bauherr Marco Eckert. Nun sei ein Konzept gefunden, welches den Fremdenverkehr sowie das Dorfleben belebe. So sollen in der ehemaligen Mühle ein Wirtshaus und ein Dorfladen entstehen. "In den warmen Jahreszeiten sollen die Gäste auf einer neu entstandenen Außenterrasse bewirtet werden während sich die Kinder auf dem angrenzenden Spielplatz austoben", erklärt Eckert. Der Dorfladen solle mit regionalen Produkten sowie einem kleinen Bäckersortiment die Nah- und Grundversorgung der Gäste und Ortsansässigen ermöglichen. Der Bauherr hofft darauf, das komplette Projekt mit einer Investitionssumme um eine Million Euro, inklusive der bereits in Bau befindlichen zusätzlichen Ferienwohnungen, in eineinhalb Jahren abschließen zu können. Die Gemeinderäte begrüßten das Vorhaben und stimmten einstimmig für den Bau. Grünes Licht gab es auch für einen Landwirt aus Dippersreuth. Dieser plant einen Roboterraum und Melkroboter für seine circa 90 Tiere. Die Investition von rund 300 000 Euro soll ihm zukünftig Arbeitserleichterung verschaffen.
Positiv wurden die Pläne der Telekom aufgenommen. Angefangen mit Poppenreuth sollen in den nächsten drei Jahren alle Orte im Markt an schnelles Breitbandnetz angeschlossen werden. Die Nutzer könnten sich laut Telekom auf Verbindungsgeschwindigkeiten bis zu 100 Mbit pro Sekunde einstellen. Zusätzlich solle ein geplanter Funkmast bei Großkonreuth die Netzabdeckung im Mobilfunknetz verbessern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.