Bürgerverein öffnet Mühlenladen am Wochenende

Mähring
14.12.2022 - 13:55 Uhr
OnetzPlus

Der neue Mähringer Dorfmittelpunkt am Mühlenhof ist mit dem Dorfladen fast komplett. Bei der ersten Mühlen-Weihnacht können sich die Gäste einen ersten Eindruck vom neuen Geschäft verschaffen.

Am Samstag, 17. Dezember, öffnet der Dorfladen im Mühlenhof - das Mühlladl -, der vom Bürgerverein Mühlenhof betrieben wird. Eigentlich sollte der Bauabschnitt des Mühlenhof-Ensembles bereits im Frühjahr diesen Jahres eröffnet werden. Corona hatte den Verein bei der Umsetzung des Projekts ausgebremst.

Aktuell wird der Laden, in dem auch ein Café integriert ist, von den fleißigen ehrenamtlichen Helfern des Bürgervereins eingeräumt. An diesem Samstag ist es dann so weit, um 9 Uhr öffnen sich die Tore des Mühlenladls zum ersten Mal. Dort gibt es Artikel des täglichen Bedarfs zu kaufen, das kleine Geschäft soll die Versorgung am Ort gewährleisten. Es gibt dort künftig Backwaren von der Bäckerei Seer aus Hohenthan, Gemüse und Kartoffeln von der Landwirtschaft Grillmeier aus Konnersreuth bei Schönficht sowie Wurst- und Fleischwaren aus der Region. Getränke aller Art liefert Getränke Oppl aus Mitterteich. Dazu bietet Sortiment weiterhin Artikel des täglichen Bedarfs.

Café mit Platz für 20 Personen

Die komplette Instandsetzung des Areals nahm 2018 ihren Anfang nahm. Die Revitalisierung des Vierseithofs ist der Familie Eckert aus Laub zu verdanken. Der Familie gehört das Areal. Erster Bauabschnitt war die denkmalgeschützte Alte Mühle. Die ehemalige Ruine beherbergt nach drei Jahren mühevoller Detailarbeit seit 2021 vier neuen Ferienwohnungen.

Neben der Alten Mühle hatte Besitzer Marco Eckert viele Ideen für die Nebengebäude. Entstehen sollte ein neuer Dorftreffpunkt mit einem Feststodl samt Mitmach-Brauerei, der Dorfladen "Mühlladl", der die Grundversorgung in Mähring wieder sicherstellt, sowie ein Wirtshaus "Mahlwerk" und ein großer Spielplatz für Kinder. Zur Unterstützung dieser Projekte konnte der Bürgerverein Mühlenhof gegründet werden. Bauherr Marco Eckert verpachtete dem Bürgerverein dazu einen Teil des Hofes. Mähringer Bürger packen hier direkt mit an und treiben das Projekt mit viel ehrenamtlichem Engagement voran.

Neben dem Dorfladen im Obergeschoss des landwirtschaftlichen Nebengebäudes mit seinen rund 180 Quadratmetern Fläche gibt es auch ein kleines Café. Dort finden rund zwanzig Personen Platz. Die Gesamtkosten für den Dorfladen belaufen sich auf rund 290.000 Euro. Zu 45 Prozent bezuschusst das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz im Rahmen ihres Programms "Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung" die Maßnahme. 100.000 Euro wurden durch Genussrechte, die die Mitglieder kaufen konnten, beigesteuert. Die restlichen rund 50.000 Euro finanzierte der Verein Mühlenhof. Nach rund zwei Jahren Umbau wird das Mühlladl nun in Betrieb genommen.

"Essen auf Rädern" geplant

Die Öffnungszeiten im Laden sind am Montag und am Samstag von 7 Uhr bis 12 Uhr sowie von 15 Uhr bis 18 Uhr. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ist der Mühlenladen von 7.30 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. „Die schmuckvolle Einrichtung alleine ist schon einen Besuch wert“, finden die Mitglieder Bürgermeister Franz Schöner, der Zweiter Vorsitzender des Bürgervereins ist. Der Verein will zukünftig auch "Essen auf Rädern" anbieten und plant Frühstücksangebote im Café. Nachdem der Dorfladen angelaufen ist, wird das Projekt Mitmach-Brauerei und Gaststätte "Mahlwerk" angegangen. Wann dies gestartet wird, ist noch offen, heißt es vom Verein.

An diesem Wochenende, 17. und 18. Dezember, findet zudem erstmals die "Mühlen-Weihnacht" statt. Der Weihnachtsmarkt ist Samstag zwischen 16 und 23 Uhr geöffnet, am Sonntag von 14 Uhr bis 20 Uhr. Auf die Besucher warten insgesamt 16 Verkaufsbuden, in denen weihnachtliche Deko-Artikel, aber auch Schmankerl und Getränke angeboten werden. Von Punsch über Glühwein, Bratwürste und Steak gibt es auch Wild-Spezialitäten, Langos, Crêpes, Plätzchen, Kaffee und Kuchen. Am Samstag unterhält eine tschechische Folkloregruppe, zudem ist ein Krippenspielund ein Nikolaus-Besuch geplant. Am Sonntag gegen 17 Uhr auftreten werden Julia Schönberger und Norman Schelter, beide sind von der Band "Highline".

OnetzPlus
Mähring10.01.2022
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.