Die Schützenjugend von „Linda“ Mähring besuchte die Veranstaltung „Faszination Lichtschießen“ der Deutschen Schützenjugend in Suhl. Mit sieben Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren machten sich die Mähringer Jugendleiterin Cordula Müller mit den Betreuern Michael Riedl, Martin Freundl und Dieter Beer auf den Weg ins Schießsportzentrum nach Thüringen.
Ziel dieses Wettbewerbs war es, die Kinder auf spielerische Weise an den Schießsport heranzuführen, heißt es in der Mitteilung des Vereins. In Gruppen aufgeteilt absolvierten die Kinder verschiedene Stationen, bei denen sie ihr Können in den Bereichen Schnelligkeit, Koordination, Geschicklichkeit und Konzentration unter Beweis stellten. Beim Schießen mit den Lichtgewehr oder -pistolen galt es, mit 20 Schuss möglichst viele Ringe zu erreichen. Bei einem 30 Meter Sprint wurde die Schnelligkeit der Teilnehmer geprüft, Koordination war beim Seilspringen gefragt. Geschicklichkeit galt es bei einem Kugelspiel zu beweisen, bei einem Merkspiel wurde die Konzentrationsfähigkeit geprüft. Zwischen den Stationen konnten sich die Teilnehmer bei verschiedenen Ausstellern über den Schießsport informieren.
Da zeitgleich im Leistungszentrum Suhl der Internationale Junioren- Weltcup stattfand, konnten die Mähringer Kinder die weltbesten Junioren bei Gewehr- und Pistolenwettkämpfen erleben. Als dann bei der Siegerehrung in der Klasse Lichtgewehr U 12 Amelie Müller als Drittplatzierte und in der Klasse U 10 Alexander Müller als Zweitplatzierter aufgerufen wurden, war die Freude groß.
Die weiteren Platzierungen bei Lichtgewehr U 12 erreichten Emma Wagner (8.) und Ben Kaiser (12.). Bei Lichtgewehr U 10 landeten Finia Preisinger auf dem 11. und Julian Weidhas auf dem 17. Platz. Anton Müller belegte in der Altersklasse Lichtgewehr U 8 den 9. Platz. Zum Abschluss gab es noch ein Gruppenfoto der Mähringer Nachwuchsschützen mit dem erfolgreichen Biathlet Frank Ulrich (Weltmeister, Olympiasieger als Athlet und Bundestrainer).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.