Mähring
18.11.2019 - 16:31 Uhr

Erste Tänze und Orden

Beim "Einstieg" in den Fasching lässt "Rosamunde" nicht viel Zeit vergehen. Am Samstag stand der Inthronisationsball auf dem Programm.

Imposanter Einzug aller Garden des Faschingsvereins "Rosamunde" in das Pfarr- und Jugendheim. Bild: kro
Imposanter Einzug aller Garden des Faschingsvereins "Rosamunde" in das Pfarr- und Jugendheim.

Mit der Inthronisation des neuen Prinzenpaares Anja I. und Kamran I. wurde in Mähring am Samstag die fünfte Jahreszeit eröffnet. Neben dem Höhepunkt des Abends, der Inthronisation, standen vor allen die Garden des Faschingsvereins "Rosamunde" im Blickpunkt, die erste Kostproben aus ihren Schau- und Gardetänzen präsentierten. Musikalisch wurde der Auftakt von Alleinunterhalter Manfred Raschke umrahmt. "Rosamunde"-Präsident Heinz Kilian freute sich zum Faschingsauftakt auch Bürgermeister Josef Schmidkonz mit Gattin, die beiden Pfarrer Armin Maierhofer und Dr. Charles Ifemeje sowie Günter Fennerl vom Fastnachtsverband Oberfranken begrüßen zu können. Nach der Begrüßung folgte der imposante Einzug aller Garden, gefolgt vom scheidenden Prinzenpaar Selina I. und Dominik I.

Erster Höhepunkt des Abends war der Auftritt der zwölfköpfigen Wichtelgarde, unter ihnen auch zwei Jungs, die zur Musik von Abba und Nena einen flotten Tanz aufs Parkett legten. Toll auch der farbenprächtige Schautanz der Nachwuchsgarde, ehe die Schülergarde einen Gardetanz präsentierte. Später durften noch die Jugend- und die Prinzengarde erste Ausschnitte aus ihren Tänzen zeigen.

Weitere Höhepunkte waren die Auftritte der Funkenmariechen Lucy und Leonie. Durch das Programm führte in gewohnter Weise "Zeremonienmeister" Erwin Jaspers. Absolute Höhepunkt des Abends war die Inthronisation des neuen Prinzenpaares, das mit einem kräftigen "Mähring helau" begrüßt wurde. Erste Aufgabe von Anja I. und Kamran I. war die Auszeichnung ihrer Vorgänger mit den neuen Sessionsorden. Bürgermeister Josef Schmidkonz durfte zum 26., aber auch zum letzten Mal den Rathausschlüssel und den Geldsäckel an das neue Prinzenpaar übergeben.

Schmidkonz nutzte den Augenblick, um dem Faschingsverein für sein Engagement zu danken. Er zeigte sich überzeugt, das die "Rosamunde" auch in dieser Session wieder ein attraktives Programm auf die Beine stelle. Lob galt der engagierten Nachwuchsarbeit. Die vielen Garden zu trainieren, erfordere doch einen erheblichen Zeitaufwand. Im weiteren Verlauf des Abends wurden die ersten neuen Sessionsorden vom neuen Prinzenpaar überreicht.

Farbenprächtiger Schautanz der Nachwuchsgarde. Bild: kro
Farbenprächtiger Schautanz der Nachwuchsgarde.
Die Schülergarde präsentierte einen schmissigen Gardetanz. Bild: kro
Die Schülergarde präsentierte einen schmissigen Gardetanz.
Auftritt der Schülergarde. Bild: kro
Auftritt der Schülergarde.
Bürgermeister Josef Schmidkonz übergab das Geldsäckel und den Rathausschlüssel an das neue Prinzenpaar Anja.I. und Kamran I. Bild: kro
Bürgermeister Josef Schmidkonz übergab das Geldsäckel und den Rathausschlüssel an das neue Prinzenpaar Anja.I. und Kamran I.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.