Mähring
16.11.2023 - 11:42 Uhr

Erwin Jaspers erhält Verdienstorden vom Bund Deutscher Karneval in Gold

Beim Faschingsauftakt der "Rosamunde" Mähring zeigten 95 Tänzer und Tänzerinnen ihr Können. Zudem gab es für engagierte Mitglieder besondere Ehrungen vom Fastnachtsverband Franken.

Einer der Höhepunkte des Faschingsauftakts beim Faschingsverein "Rosamunde" Mähring im Jugendheim war neben der Inthronisation des neuen Prinzenpaares, die Ehrungen von langjährigen Mitgliedern. Die höchste Auszeichnung des Bundes Deutscher Karneval (BDK), den BDK-Verdienstorden in Gold mit Brillanten, erhielt der Ehrensitzungspräsident, Erwin Jaspers, der sichtlich überrascht war. Der Tirschenreuther ist seit 1986 bei der "Rosamunde", und seit mehr als 35 Jahren deren Sitzungspräsident. Die Ehrung nahm Günter Fennerl in seiner Eigenschaft als Mitglied des Ordenskapitels des Fastnachtsverbandes Franken vor.

Mit der höchsten Auszeichnung des Fastnachtsverbandes Franken, dem "Till von Franken in Silber" wurde Sandra Pokorny für ihren Einsatz für Tradition und Brauchtum gewürdigt. Geehrt wurde mit dem Verdienstorden des Fastnachtsverbandes Selina Sporrer, die Ehrennadel in Silber erhielt Kamran Goorkany und die Ehrennadel in Gold bekam Alina Hofmann überreicht. Später gab es noch diverse Vereinsehrungen.

Mit einem imposanten Einmarsch aller Garden wurde am Samstag der Faschingsauftakt eröffnet. Im weiteren Verlauf des Abends präsentierten alle Tanzgruppen mit einem kurzen Auftritt ihre diesjährigen Show- und Gardetänze. Spektakulär stark ist die 16-köpfige Prinzengarde und auch die 23 Mitglieder umfassende Schautanzgarde. Ebenfalls zeigten die Wichtel-, Nachwuchs- und Schülergarde ihr Können. Nicht fehlen durfte das Tanzmariechen Lucy. 95 Tänzer und Tänzerinnen gab es zu bestaunen.

OnetzPlus
Mähring12.11.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.