Am Dienstag gegen 12.30 Uhr wurde ein 66-Jähriger aus Mähring Opfer einer häufig auftretenden Betrugsmasche. Ein falscher Microsoft-Mitarbeiter rief bei dem Geschädigten an und sagte, dass er den mit Viren infizierten Computer reparieren müsse. Dazu installierte er eine Fernwartungssoftware auf dem Rechner und hatte dadurch uneingeschränkten Zugang zu den persönlichen Daten des Geschädigten, informiert Polizeihauptkommissar Stefan Hage von der Inspektion Tirschenreuth. "In der Folge veranlasste der unbekannter Täter eine Online-Überweisung vom Konto des Geschädigten in Höhe von über 1000 Euro auf sein Konto", heißt es im Polizeibericht weiter.
Wegen der verbreiteten Betrugsmasche weist Hage darauf hin, dass die Firma Microsoft keine PC-Nutzer anruft und eine Fernwartung durchführt. "Es ist in diesen Fällen immer von einem Betrugsversuch auszugehen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.