Seit 60 Jahren gibt es den Schützenverein "Linda" in Mähring. Zur Feier des Jubiläums fand am Sonntag zunächst ein Festgottesdienst mit Regionaldekan Georg Flierl in der Mähringer Pfarrkirche St. Katharina statt. Im Anschluss daran luden die "Linda"-Schützen zum Frühschoppen ins Festzelt ein, wobei die Blaskapelle Großkonreuth zünftig aufspielte. Der absolute Höhepunkt des Programms war am Nachmittag ein großer Festzug mit knapp 40 Fußgruppen.
1,9 Kilometer lange Strecke
Die Teilnehmer mussten 1,9 Kilometer weit marschieren, ehe sie wieder ins Festzelt einzogen. Die Zahl der Zuschauer am Straßenrand war jedoch recht überschaubar - ein Anwohner meinte dazu, dass wohl mindestens drei Viertel der Mähringer bei den jeweiligen Vereinen selbst im Festzug mitgegangen seien. Angeführt wurde der Umzug von der mitgliederstarken Mähringer Schützenjugend. Sie präsentierte gut sichtbar ein Transparent, auf dem ihr aktuell erfolgreichster Nachwuchsschütze - Florian Beer - hervorgehoben wurde.
Hinter den Kindern und Jugendlichen gingen die Erwachsenen des Jubelvereins, darunter auch viele ehemalige Festdamen. In den Reihen der Ehrengäste waren unter anderem Landrat Roland Grillmeier und Bürgermeister Franz Schöner zu finden. Als nächstes folgten der Patenverein, die Zimmerstutzengesellschaft "Eichenlaub" Königshütte und das Patenkind, die "Hubertus"-Schützen aus Wondreb.
Viele Vereine stark vertreten
Vertreten waren auch die weiteren Schützenvereine aus dem Stiftlandgau mit zum Teil starken Abordnungen. Eine große Präsenz zeigten auch andere Vereine aus der Marktgemeinde Mähring. Musikalisch begleitet wurde der Festzug von der Blaskapelle Großkonreuth und der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle aus Waldsassen. Im Festzelt sorgte dann die Großkonreuther Blasmusik mit heiteren Stücken für Unterhaltung.
Ein weiterer Höhepunkt am Nachmittag war die Siegerehrung des Preisschießens, an dem sich insgesamt rund 500 Schützen aus 46 Vereinen beteiligt hatten. Die Jubiläumsscheibe sicherte sich Harald Bauer (Schützenverein "Brüder vom Rauschtal" Anger) mit einem 8,6-Teiler. Die Geburtstagsscheibe von Gauschützenmeister Manfred Zölch gewann Kathrin Mayer (Fortuna Schönhaid) mit einem Schuss, wie er nur selten vorkommt - einem 1,8-Teiler. Die Geburtstagsscheibe des Ehrenvorsitzenden Hermann Ries sicherte sich mit 76 Ringen Thomas Ziegler (SSG Weiherhammer). Die "Schmankerl-Scheibe" wurde eine Beute von Werner Kraus ("Linda" Mähring), die Meisterscheibe gewann mit dem Luftgewehr Nicole Wittmann (SV Gebhardsreuth).
Meister mit dem Luftgewehr wurde Bernhard Stock (SG Waldeslust Riggau), Meister in der Kategorie Luftgewehr aufgelegt wurde Werner Kraus (Mähring), Meister mit der Luftpistole wurde Werner Brauer (Tännesberg). Jugendmeister mit dem Luftgewehr wurde Florian Beer (Mähring), Jugendmeister mit der Luftpistole wurde Lukas Ott (Liebenstein). Die Bezirksscheibe gewann Sabrina Hößl (Andreas Hofer Fuchsmühl).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.