Mähring
23.04.2024 - 13:50 Uhr

Freude in der Marktgemeinde Mähring: Ministerin Michaela Kaniber verleiht Staatspreis für Mühlenhof

Die diesjährigen Gewinner des Wettbewerbs „Land.Dorf.Zukunft“ stehen fest. Unter den Preisträgern ist auch der multifunktionale Mühlenhof in Mähring.

Für die Umgestaltung des Mühlenhofs in Mähring gibt es einen Staatspreis. Archivbild: jeb
Für die Umgestaltung des Mühlenhofs in Mähring gibt es einen Staatspreis.

Freude in der Marktgemeinde Mähring. Die für die Ländliche Entwicklung zuständige Staatsministerin Michaela Kaniber zeichnet den Mühlenhof mit einem von zehn Staatspreisen für vorbildliche Projekte der Ländlichen Entwicklung aus. Dotiert ist der Preis mit 5000 Euro.

Der multifunktionale Mühlenhof im Markt Mähring aus dem Landkreis Tirschenreuth ist einer der Gewinner in der Kategorie "Herausragende Einzelleistungen zur Stärkung des ländlichen Raums im Bereich Stärkung der Grund- und Nahversorgung", ebenso wie der Dorfladen Zedtwitz in der Gemeinde Feilitzsch (Landkreis Hof) und der Dorfladen in der Gemeinde Neusitz (Landkreis Ansbach).

Der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb ist laut einer Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums besonders auf die Kriterien der Nachhaltigkeit ausgerichtet. In diesem Jahr standen die Themen "Stärkung der Grund- und Nahversorgung" und "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel inklusive Landschaftswasserhaushalt" besonders im Fokus. Alle ausgezeichneten Projekte tragen laut Mitteilung zur Zukunftssicherung vitaler ländlicher Räume bei und leben von einer aktiven Bürgerbeteiligung.

Das Alte Mühlenareal in Mähring hat sich von einem Leerstand zum neuen Dorfmittelpunkt entwickelt. Das Ministerium honoriert damit, dass nach dem Schließen des letzten Bäckers, des letzten Metzgers und der Aufgabe des letzten Dorfwirtshauses die über 400 Jahre alte, denkmalgeschützte ehemalige Mühle "zum Grundstein für neues Leben und Aufblühen des sozialen Zusammenhalts" im Ort wurde. Besitzer Marco Eckert habe mit vielen engagierten Bürgern und mit Unterstützung der Kommune, des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz und weiteren Fördergeldgebern dieses Projekt umgesetzt. In den vergangenen Jahren seien dabei nicht nur ein Mühlenladen, sondern auch Ferienwohnungen, ein Eventstadel und ein Café entstanden. "Und die Planungen gehen weiter", so das Ministerium in einer kurzen Begründung. Die Verleihung findet erst im Herbst statt. Am Donnerstag, 17. Oktober, ist dazu in München ein Festakt geplant. Ministerin Michaela Kaniber will die Preise laut Mitteilung selbst in der Münchner Residenz überreichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.