Im Rahmen der "Radoffensive Klimaland Bayern" gibt es Geld für einen Radweg von Tirschenreuth nach Mähring. Bauherr ist der Interkommunalen Zweckverbands (Ikom) Stiftland.
Wie Verkehrsminister Christian Bernreiter am Donnerstag bekanntgab, soll mit dem Geld eine "Alltagsradwegeverbindung" von Tirschenreuth nach Mähring in der Kategorie "Interkommunaler Radweg" realisiert werden. Die Kommunen sollen von einem Fördersatz von 80 Prozent profitieren.
Der Radweg nach Mähring ist eines von zwei Projekten aus der Oberpfalz, die neu gefördert werden. Das andere Projekt ist ein Radweg von Sünching nach Geiselhöring im Raum Regensburg. Mit der Radoffensive sollen Radwege mit Innovationscharakter, auf interkommunalen Strecken, im Wald und an Bahnlinien vorangetrieben werden. 2023 sind dafür zehn Millionen Euro im Staatshaushalt vorgesehen. Die Förderung des Radverkehrs ist nach Mitteilung des Ministeriums wichtiger Bestandteil der bayerischen Verkehrspolitik.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.