Auf großes Interesse stieß am Sonntag der Tag der offenen Tür im Mühlenhof in Mähring. Sabine und Marco Eckert freuten sich über diese großartige Resonanz der Gäste und zeigten den vielen Besuchern gerne die vier geräumigen Ferienwohnungen, die in der Alten Mühle entstanden sind. Zum Mühlenhof gehören zudem ein Feststodl sowie ein Dorfladen samt kleiner Gastronomie in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Nebengebäude - letztere sind in der Fertigstellung.
Heimatunternehmer Alfred Wolf aus Bärnau lobte das Projekt "Mühlenhof" - Familie Eckert ist Teil des Netzwerks - in den höchsten Tönen. "Dieses Engagement hier ist ein Muster-Heimatunternehmen. Was hier aus einer Ruine entstanden ist, ist beispielhaft. Dies ist nur gelungen, weil Besitzer Marco Eckert und die Vereine von Mähring alle an einem Strang zogen", sagt Wolf. "Hier zeigen alle einen tollen Einsatz." Mähring habe dank dieses Einsatzes einen neuen Ortsmittelpunkt erhalten, berichtet Wolf.
Zum Tag der offenen Tür war auch Zauberer Marco Knott aus Bärnau gekommen, der mit einigen verblüffenden Zaubertricks die Besucher unterhielt. Zu Mittag gab es in der Veranstaltungsscheune verschiedene Pizzen und Gegrilltes. Am Nachmittag fanden vor allem Kaffee und Kuchen reißenden Absatz. Auch so mancher Kommunalpolitiker war gekommen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Der Dorfladen "Mühlenladl" soll noch heuer eröffnet werden. Der genaue Termin stehe jedoch noch nicht fest, informierte Alexandra Werner, Vorsitzende des Bürgervereins Mühlenhof.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.