Mähring
14.12.2023 - 10:43 Uhr

Grundschule Mähring veranstaltete erstmals einen Adventsbasar

Im Advent gab es an der Grundschule Mähring eine Premiere: Zum ersten Mal fand auf Initiative von Lehrerin Katrin Weber, ein Weihnachtsbasar statt, bei dem die Schüler ihre selbst gefertigten Waren gegen eine Spende zum Verkauf anboten.

Schon Wochen vorher hatte sich die Schule in eine Weihnachtswerkstatt verwandelt, heißt es in der Mitteilung der Schule. Es wurde gebastelt, gebacken und dekoriert. Eröffnet wurde der Basar von der Sing-Klasse, die mit ihrer Lehrerin Lisa Stopp im Vorfeld die Lieder einstudierte. Mit Feuereifer waren die Mädchen und Buben auch beim Verkauf ihrer Waren bei der Sache. Ein großer Besucherandrang entlohnte für ihre Mühen der Vorbereitung. Der Elternbeirat schenkte Punsch aus, dazu gab es Lebkuchen. Für eine besinnliche Stimmung in der Aula sorgte außerdem zum ersten Mal ein Christbaum, den Herr Kraus, der Vater einer Schülerin, organisierte. Alle Kinder durften den Baum gemeinsam schmücken. Dazu hatten die Schüler von zu Hause die unterschiedlichsten Anhänger mitgebracht. 

Die Einnahmen des erstmaligen Adventsbasars betrugen rund 800 Euro. Diese flossen in die Elternbeiratskasse. Mit dem Geld unterstützt der Elternbeirat schulische Aktivitäten, wie das Schulfest und die Abschlussfahrt der 4. Klasse oder tätigt Anschaffungen für die Schüler (beispielsweise Pausenspielgeräte).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Katrin Weber

Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß nicht, wo sie Ihre Informationen herhaben, im ursprünglichen Bericht steht nichts, dass ich in Mutterschutz bin. Dies stimmt auch nicht, ich bin als Vollzeitkraft in der Klasse 3/4 tätig.

15.12.2023
Lena Würstl

Hallo Frau Weber, 

vielen Dank für den Hinweis. Die Verwechslung tut uns Leid. Den Fehler haben wir bereits korrigiert. 
Lena/Onetz.de

18.12.2023
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.