Die Schützenjugend von "Linda" Mähring veranstaltete zehn Jahre nach dem gelungenen Landesjugendtag 2008 der Bayerischen Schützenjugend in Mähring ein Benefizkonzert mit der Zollkapelle Nürnberg. Schützen-Kassier Dieter Beer, der gleichzeitig langjähriger zweiter Bezirksschützenmeister der Oberpfalz ist, unterstützte die Jugend in ihrem Vorhaben und knüpfte die ersten Kontakte zur Kapelle. In enger Zusammenarbeit mit Mährings Bürgermeister Josef Schmidkonz konnte Ende April das Konzert stattfinden.
Die Zollkapelle zeigte unter dem Motto "Heimatklänge" ihr musikalisches Können und begeisterte die Gäste im Mähringer Pfarr- und Jugendheim mit einem tollen Konzert. In der Musikpause brachte die Jugend der Mähringer Laienspielgruppe St. Katharina das Stück vom "Erfinderbauern" in glänzender Manier auf die Bühne, was die Zuschauer mit viel Applaus belohnten.
Die Verpflegung an diesem Abend übernahm die Schützenjugend. Großer Dank gilt den Metzgereien und Partyservice, die das Essen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung stellten. Durch den Verkauf erwirtschafteten die Veranstalter einen stattlichen Betrag, der durch die freiwilligen Spenden der Konzertbesucher noch aufgestockt wurde. Die insgesamt 1000 Euro kommen der Jugendarbeit in der Gemeinde Mähring zu Gute. Bei einem kleinen Helferfest überreichte Organisator Dieter Beer einige Spenden.
So nahm Bürgermeister Josef Schmidkonz 500 Euro als Zuschuss für das Ferienprogramm entgegen. Als Dank für die Unterstützung zum Gelingen des Konzertes wurden an die Jugend der Laienspielgruppe, wie an die Schützenjugend jeweils 250 Euro überreicht. Damit wird die diesjährige Kanufahrt mitfinanziert. Bürgermeister Schmidkonz bedankte sich bei den Jugendgruppen und Organisator Dieter Beer für ihre Aktion.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.