Mähring
30.10.2019 - 11:21 Uhr

Wo ist Herkules, der Musterstier?

Eine gelungene Premiere feierte die Laienspielgruppe St. Katharina vor ausverkauftem Saal. Im Mittelpunkt des Theaterstückes stehen zwei ausgebüxte Ehemänner und die Frage, wo "Herkules, der Musterstier" abgeblieben ist.

Die Magd Zenzi (Melanie Kaiser) soll von Rosa (Carola Sporrer) unbedingt das Bügeln lernen. Bild: Lukas Lanzendoerfer/exb
Die Magd Zenzi (Melanie Kaiser) soll von Rosa (Carola Sporrer) unbedingt das Bügeln lernen.

Bauer Sixtus Hackl (Christian Müller) und sein Freund, der Viehhändler Alois Siegl (Harald Kaiser) wollen unbedingt mit ihrem, von der Magd Zenzi (Melanie Kaiser) herausgeputzten Stier "Herkules", zur Viehausstellung nach München. Es soll nach der Prämierung des Stiers noch das Münchener Nachtleben genossen werden.

Von Polizei ausgebremst

Die Frauen des Bauers und des Viehhändlers, Emma Hackl (Marina Grillmeier) und Rosa Siegl, (Carola Sporrer) wittern das und wollen den beiden hinterher. Leider steht kein Auto zur Verfügung. Gottseidank kommt der junge Hacklbauer Maxi (Elias Kaiser) mit seinem Fahrzeug nach Hause. Die Frauen schnappen sich den Schlüssel, doch ihre Fahrt wird nach kurzer Zeit von einem Polizisten (Martin Freundl) gestoppt.

Am nächsten Tag taucht Maxi's Freundin Susi (Sandra Mayer) auf, die aushilfsweise in einem Nachtcafé arbeitet. Sie berichtet von zwei ländlichen Typen, die bei ihr zu Gast waren und ständig von einem Stier gesprochen haben. Zuhause werden Sixtus, Alois und natürlich auch der Stier "Herkules" sehnlichst erwartet, doch von den drei Ausflüglern fehlt jede Spur.

Nachwuchstalent

"Herkules der Musterstier" ist ein Lustspiel in drei Akten von Marianne Santl. Die Laienspielgruppe St. Katharina spielte ihre Premiere am vergangenen Freitag vor ausverkauftem Haus. Unter der Regie von Manfred Raschke brillierten alle Laienspieler in ihren Rollen.

Besonders hervorzuheben ist Elias Kaiser, der den jungen Hacklbauern Maxi spielt. Der 15-Jährige stammt aus der Mähringer Theaterjugend und hat in diesem Theaterstück die meisten Einsätze. Raschke ist es wieder hervorragend gelungen, jedem Spieler die passende Charaktere zu übertragen.Für das Stück gab es vom Publikum reichlich Applaus.

Bauer Sixtus (Christian Müller) erklärt dem Polizisten (Martin Freundl) wie er überfallen und nieder geschlagen wurde. Bild: Lukas Lanzendoerfer/exb
Bauer Sixtus (Christian Müller) erklärt dem Polizisten (Martin Freundl) wie er überfallen und nieder geschlagen wurde.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.