Auch die zweite Auflage des Weihnachtsmarktes im Mühlenhof war ein Renner: Marco und Sabine Eckert, die den Mühlenhof betreiben, freuten sich über Hunderte von Besuchern, die zu diesem zwar „kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt“ gekommen waren. 16 Aussteller boten in gemütlicher Atmosphäre am Samstag und Sonntag nicht nur Ess- und Trinkbares an, sondern auch selbst hergestellte kunsthandwerkliche Dekoartikel.
Nicht fehlen durfte bei der Mühlenweihnacht der heilige Nikolaus, der mit einer Pferdekutsche in Begleitung von Elfen zum Weihnachtsmarkt kam – zur Freude der Kinder hatte er auch Geschenke mitgebracht. Später wurde es rustikaler, denn die „Grölldeifl“, elf an der Zahl, übernahmen das Kommando. Trotz ihres furchteinflößenden Antlitzes waren sie eher harmlos und für die Besucher ein beliebtes Fotomotiv.
Wildburger und Selbstgebasteltes
Verhungern musste auf dem Weihnachtsmarkt keiner. Es gab Steaks, Bratwürste oder leckere Wildburger aus Wildschweinfleisch im Angebot. Die 33-jährige Bianca Schüßler aus Tännersreuth war zum ersten Mal als Ausstellerin auf einem Weihnachtsmarkt vertreten. Sie arbeitet hauptberuflich als Kinderpflegerin im Kindergarten in Großkonreuth.
„Das ganze Jahr über bastle, stricke, häkle und nähe ich. Es ist halt mein großes Hobby, und ich mache das gerne.“ Bei der Mühlenweihnacht kamen ihre Waren gut an. Unterstützt wurde sie dabei von ihrer Freundin Laura Schinagl aus Stein. Es werde wohl nicht ihr letzter Weihnachtsmarkt gewesen sein, sagt sie: „Denn es hat mir großen Spaß gemacht.“
Zum zweiten Mal verkaufte Sandra Lehner aus Lohnsitz bei Tirschenreuth selbstgebastelte Holzdekoration und Trockenblumen bei der Mühlenweihnacht. Es war ihr zweiter Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, auf dem sie etwas verkaufte. Sandra Lehner erklärte: „Ich kenne Marco Eckert sehr gut, deshalb bin ich auch hier. Ich finde, das hier ist ein kleiner, aber ein wunderschöner Weihnachtsmarkt in einem tollen Ambiente“.
Geschenke und Weihnachtslieder
Die beiden neunjährigen Freundinnen Emilia und Jolina suchten und fanden Geschenke für ihre Mamas und Omas. Es waren auch Besucher aus Mitterteich auf dem Markt, die sich beeindruckt vom tollen Zustand des Mühlenhofs zeigten. „Dieser Feststodl ist wunderschön“, meinte Elli Rüth. Am Sonntag gab es am späten Nachmittag zudem weihnachtliche Lieder von Julia Schönberger und Norman Schelter (von der Band Highline) zu hören.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.