Der Frauenbund Mähring lud die Kinder im Ferienprogramm zu einer Kräuterwanderung ein, die der Kräuterführer Josef Gradl anleitete. Zu Beginn der Aktion durften die Teilnehmer im Gelebten Museum in Mähring verschiedene Kräuter kennenlernen und sie zu einer Kräuterlimonade verarbeiten. Danach machten sie sich auf den Weg und hielten in Gärten nach weiteren Kräutern Ausschau. Dabei unterschieden die Mädchen und Buben zwischen gefährlichen und ungefährlichen Kräutern. Diese sammelten die Kinder und nahmen sie in ihren Körbchen mit. Zurück im Museum wurden die knurrenden Mägen mit leckeren Butter- und Quarkbroten mit Schnittlauch, sowie der vorbereiteten Limonade gestillt.
Kurz nach dieser Ferienaktion lud der Obst- und Gartenbauverein Großkonreuth die jungen Gemeindeglieder zum Kräuterbüschel binden ein – als Teil des Ferienprogramms. In der neuen Scheune am Anger lernten sie Getreidesorten und Kräuter kennen, die Hauptbestandteile der Büschel. Nebenbei konnten die Mädchen und Jungen auch kleine Duft-Beutel oder Tee-Tüten zusammenstellen. Im Anschluss durften die Kinder eine eigene Schnittlauch-Butter herstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.