Mähring
12.05.2025 - 15:46 Uhr

Laienspielgruppe Mähring zeigt „Der Vampir von Treppenstein“

In Mähring kommt der humorvolle Schwank „Der Vampir von Treppenstein“ von Ralph Wallner auf die Bühne. Premiere ist am 23. Mai.

Die Laienspielgruppe Mähring bringt das Stück "Der Vampir von Treppenstein" auf die Bühne. Bild: Manfred Raschke
Die Laienspielgruppe Mähring bringt das Stück "Der Vampir von Treppenstein" auf die Bühne.

In Mähring ist die Vorfreude groß: Die Laienspielgruppe Mähring bringt das humorvolle Theaterstück „Der Vampir von Treppenstein“ auf die Bühne. Die Premiere des Stücks, das auf dem Original „Der Vampir von Zwickelbach“ von Ralph Wallner basiert, ist am Freitag, 23. Mai, um 20 Uhr im Pfarrheim. Weitere Aufführungen sind für Samstag, 24. Mai, Samstag, 31. Mai, jeweils um 20 Uhr, und Sonntag, 1. Juni, um 14 Uhr geplant. Einlass ins Pfarrheim ist jeweils eine Stunde vorher.

Die Inszenierung bringt frischen Wind in die Truppe: Celina Schleifenheimer und Sebastian Krapfl sind neu dabei. Jonas Dybicki, der bereits in der Jugendtheatergruppe mitwirkte, tritt nun erstmals in der Hauptgruppe auf. Die Handlung dreht sich um einen verlassenen Gutshof, in dem ein Oberpfälzer Vampir hausen soll. Die junge Betti, gespielt von Alina Hoffmann, wird von Martl, gespielt von Elias Kaiser, überredet, in den Keller des Anwesens zu steigen, was unerwartete Folgen hat.

Die Baronin, dargestellt von Elisabeth Mayer, plant, das verfluchte Anwesen zu verkaufen. Doch die potenziellen Käufer, Kreszentiana von der Mühl und ihr Gatte Hannes Petrus, gespielt von Kerstin Wagner und Sebastian Krapfl, sind skeptisch gegenüber dem Vampirgerücht. Unterstützung erhalten sie von zwei Vampirjägern, gespielt von Celina Schleifenheimer und Jonas Dybicki, die zufällig in der Gegend sind. Die Regie führt Manfred Raschke, während Gabi Zintl und Erna Weis als Souffleusen agieren. Melanie Kaiser ist für Maske und Kulissen verantwortlich.

Karten für die Aufführungen sind im Mühlenladen in Mähring, in der Geschäftsstelle der VR-Bank an der Mitterteicher Straße in Tirschenreuth sowie an der Abendkasse erhältlich.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.