Mähring
26.12.2022 - 10:36 Uhr

In Mähring fliegen wieder die Pfeile

In Mähring steigt am Samstag, 7. Januar, zum sechsten Mal eine große Steel-Dart-Meisterschaft. Das Schützenheim wird dann proppenvoll sein. 128 Teilnehmer und zig Zuschauer werden erwartet. Die Organisatoren erklären den Ablauf.

Das sind die Cheforganisatoren der 6. Mähringer Steel-Dart-Meisterschaft: Martin Riedl, Stefan Riedl, Marco Sporrer, Martin Freundl und Patrick Sporrer (von links). Bild: kro
Das sind die Cheforganisatoren der 6. Mähringer Steel-Dart-Meisterschaft: Martin Riedl, Stefan Riedl, Marco Sporrer, Martin Freundl und Patrick Sporrer (von links).

Der erste sportliche Höhepunkt 2023 in der Region kommt gleich zu Beginn des neuen Jahres. Zu einem der größten Hobby-Dart-Turniere in der Region laden am Samstag, 7. Januar, der Schützenverein „Linda“ Mähring und der Sportclub Mähring ins Schützenheim ein. Maximal 128 Dartspieler können an diesem Turnier teilnehmen. Das Starterfeld steht eigentlich, allerdings gibt es noch eine Warteliste. Unter den Teilnehmern sind auch rund 15 Frauen.

Für das Event sind die Cheforganisatoren Martin Riedl, Stefan Riedl, Marco Sporrer, Martin Freundl und Patrick Sporrer verantwortlich. Die Teilnehmer kommen aus ganz Nordostbayern. Am Start ist auch Titelverteidiger Fabian Strobl aus Tirschenreuth, der dieses Turnier bei der letzten Austragung 2020 für sich entschieden hatte.

Finale nach Mitternacht

Die Organisatoren erklären den Ablauf. Die Auslosung der einzelnen Gruppen findet am Freitag, 6. Januar, ab 18 Uhr statt. Die Auslosung wird live über Facebook übertragen. Am Wettkampftag ist ab 15.30 Uhr Einlass ins Schützenheim, für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit zum Einwerfen. Ab 17 Uhr starten dann das Turnier. Gespielt wird auf 16 Dartscheiben, die im Schützenheim aufgebaut sind. Die 128 Dartspieler treten in 32 Gruppen zu je vier Spielern an. In der Gruppenphase spielen sie dann die jeweils beiden Gruppenbesten aus, so dass 64 Dartspieler in die „K.o.-Phase“ einziehen. Gespielt wird nach dem System „301 Double Out“.

Das Finale wird wohl weit nach Mitternacht stattfinden. Zuschauer sind gerne willkommen, für sie ist der Eintritt ist frei. Der sportliche Wettkampf wird mittels sechs Beamern auf zwei Bildschirmen live übertragen. Dem Turniersieger winken 150 Euro in bar, der Zweitplatzierte erhält 100 Euro, der Drittplatzierte 50 Euro. Der Viertplatzierte bekommt fünf Liter Zoigl.

Teilnehmerzahl schnell gewachsen

2015 wurde das Dart-Turnier im SC-Sportheim erstmals mit 32 Teilnehmern ausgetragen. Ein Jahr später war die Meisterschaft erneut im Sportheim. Weil die Teilnehmerzahl immer mehr wuchs, wichen die Veranstalter 2017 ins Jugendheim aus. Am 7. Januar 2023 wird dieses Turnier zum sechsten Mal ausgerichtet, dann wird es zum dritten Mal im Schützenheim ausgetragen.

Hintergrund:

6. Steel-Dart-Meisterschaft in Mähring

  • Termin: Samstag, 7. Januar, ab 17 Uhr im Schützenheim Mähring
  • Anmeldung: Telefon 0171/1 479 183 (Warteliste)
  • Startgebühr: 7 Euro
  • Hinweis: Dartpfeile muss jeder Spieler selbst mitbringen
  • Eintritt für Zuschauer frei
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.