Im Sommer vergangenen Jahres hat der SC Mähring seine Flutlichtanlage auf dem Sportplatz auf LED-Technik umgestellt. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 29 000 Euro, wobei der Sportclub einen Zuschuss in Höhe von 80 Prozent der Kosten erhält. 20 Prozent der Gesamtkosten muss der Verein übernehmen. Der Gemeinderat stimmte in der Sitzung am vergangenen Montag zu, dass der Markt fünf Prozent der Restkosten übernimmt.
Ferner hat der Sportclub auch den benachbarten Festplatz mit einer neuen LED-Beleuchtung ausgestattet, die Kosten dafür betrugen 2700 Euro. Gefördert wurde diese Maßnahme mit 50 Prozent. Der Marktrat war sich auch hier einig, die restlichen 50 Prozent, sprich 1350 Euro, zu übernehmen, da der Festplatz der Marktgemeinde gehört.
Steinmetz Ferdinand Wagner stellte im Marktrat den Antrag, einen Baum am Eingangsbereich zum Friedhof zu entfernen, da dieser ihn mit seinen Maschinen, wenn er den Friedhof befahre, behindere. Bürgermeister Franz Schöner wies darauf hin, dass dieser Baum mit Fördermitteln gepflanzt worden sei. Er habe jedoch kurzfristig keinen Gesprächspartner bei der ALE gefunden, um dieses Problem zu erörtern. Wagner regte an, diesen Baum abzusägen und zwei Meter entfernt einen neuen Baum zu pflanzen. Die folgenden Pflasterarbeiten würde er übernehmen. Die Pflanzung könne der Bauhof vornehmen. Einstimmig willigte der Marktrat in diesen Vorschlag ein.
Im weiteren Verlauf der Marktratssitzung wurden noch eine ganze Reihe von Bauvoranfragen und Bauanträgen, die kurzfristig in der Marktgemeinde eingegangen sind, genehmigt. So unter anderem der Bau von sechs Ferienwohnungen in Redenbach, der Bau eines Einfamilien-Wohnhauses in Poppenreuth, die Erweiterung eines bestehenden Wohnhauses und der Bau einer Doppelgarage und Geräteschuppens. Weiter informierte der Bürgermeister den Marktrat, dass Mähring beim Ausbau des "Iron Curtain Radweges" mit dabei sei. Für dieses Projekt, das federführend von der IKom Stiftland betrieben werde, gebe es eine Förderung in Höhe von 80 Prozent. Sobald es weitere Infos gebe, werde er den Marktrat sofort informieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.