Eine hochmoderne Gasheizung hat vor einigen Monaten das Mähringer Feuerwehrhaus erhalten, das 1999 gebaut würde. Die bisherige Heizung war defekt und musste deshalb erneuert werden. Die Arbeiten führte eine Fachfirma durch.
Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien erläutert Vorsitzender Andreas Weis, dass sich die Kosten für die neue Heizung auf rund 6500 Euro belaufen, wobei 80 Prozent der Kosten die Marktgemeinde übernimmt. Den restlichen Betrag übernimmt der Feuerwehrverein. Die neue Gasheizung ist mit einer hochmodernen Smart-Home-Steuerung ausgestattet und somit über ein Handy-App programmierbar.
Wie Weis weiter mitteilt, wurde im Februar vergangenen Jahres die Terrasse erneuert und im Rahmen weiterer Sanierungsarbeiten eine neue Küche eingebaut. In den kommenden Monaten soll das Feuerwehrhaus sowohl innen als auch außen noch gestrichen werden, auch schon in Hinblick auf 2025, wenn die Feuerwehr Mähring ihren 150. Geburtstag feiern kann. Leider konnte die Heizung bisher, außer einem Probelauf, noch nicht genutzt werden. Denn in Zeiten von Corona sind keine Sitzungen oder Ähnliches erlaubt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.