Mähring
26.06.2023 - 16:30 Uhr

Nicole Dybicki und Jürgen Löw geben sich das Jawort

Nach der standesamtlichen Hochzeit im Rathaus in Großkonreuth wurden die 43-jährige Braut und der 54-jährige Bräutigam von einem großen Ehrenspalier erwartet. Mit seiner ersten Aufgabe als Ehemann hatte der Trockenbauer so seine Probleme.

Die Jugendgarde von "Rosamunde" Mähring empfing das Brautpaar Nicole Dybicki und Jürgen Löw nach der standesamtlichen Trauung in einem Ehrenspalier. Bild: kro
Die Jugendgarde von "Rosamunde" Mähring empfing das Brautpaar Nicole Dybicki und Jürgen Löw nach der standesamtlichen Trauung in einem Ehrenspalier.

Standesamtlich geheiratet haben am Samstag im Großkonreuther Rathaus die Postbotin Nicole Dybicki und der Trockenbauer Jürgen Löw. Die beiden Mähringer gaben sich vor Bürgermeister Franz Schöner das Eheversprechen.

Nach der Zeremonie wurden die 43-Jährige und der 54-Jährige von einem langen Ehrenspalier erwartet. Mit dabei waren Teile des Elferrats und die Jugendgarde des Faschingsvereins „Rosamunde“ – die Braut ist nämlich Trainerin im Verein. Auch die Alte-Herren-Mannschaft des SC Mähring und die „Zoigl-Weiber“ vom Oppl-Zoigl aus Mitterteich wünschten den frisch Vermählten alles Gute. Die „Zoigl-Weiber“ hatten auch eine Aufgabe für den Bräutigam: Er musste ein Fass Zoigl anzapfen. Damit hatte der 54-Jährige so seine Probleme, es lief sehr viel Gerstensaft aus.

Die anschließende Feier fand beim „Hoanfbartl“ in Tirschenreuth statt. Das Paar kenne sich schon lange, doch erst vor fünf Jahren habe es „gefunkt“, wie es hieß. Seit 2018 gehen die beiden gemeinsam durchs Leben. Wohnen werden sie auch weiterhin in Mähring.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.