Alle Jahre am 6. Dezember feiert die Pfarrei Mähring das Patrozinium der St.-Nikolaus-Kirche in Högelstein, an der Straße von Mähring nach Bad Neualbenreuth. Dazu gehört auch der Besuch des Bischofs Nikolaus. Der hatte am Montag natürlich auch Geschenke für die Kinder dabei.
Der Namenstag des heiligen Nikolaus hätte in diesem Jahr nicht besser gefeiert werden können. Am Boden knirschte der Schnee, der Winterwald war weiß überzuckert und Schneeflocken wirbelten vom Himmel. Mehr als 50 Kinder feierten den Gottesdienst, der von Pfarrer Armin Maierhofer unter dem Vordach der Kirche zelebriert und mit Lautsprecher übertragen wurde, mit ihren Eltern oder Großeltern im Freien mit. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von Roswitha Rödl am Saxofon und Amelie Müller mit der Querflöte.
Sehnsüchtig und mit einiger Ungeduld warteten die Kleinen auf das Erscheinen des heiligen Nikolaus. Endlich war es soweit. Direkt aus dem Gotteshaus kam der Bischof mit Stab und einem Goldenen Buch. Darin war viel Lob für die Guten, aber auch Tadel für die Kleinen, die nicht teilen wollen oder die sich mit den Geschwistern nicht vertragen. Dann ließ er einen großen Korb mit vielen Geschenken bringen, jedes Kind durfte sich ein Päckchen nehmen. Wegen der Coronavorschriften war ein näherer Kontakt zum heiligen Nikolaus nicht erlaubt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.