Mähring
26.02.2021 - 13:56 Uhr

Personelle Veränderungen in der Marktverwaltung Mähring

Michael Beier ist neuer Kämmerer, Andreas Benesch neuer stellvertretender Geschäftsleiter.

Das Team der Verwaltung der Marktgemeinde Mähring. Von links Bürgermeister Franz Schöner, Andreas Benesch, Kämmerer Michael Beier, Daniela Hausmann und Geschäftsleiter Bernhard Brunner. Auf dem Bild fehlt Brigitte Meyer-Wurm. Bild: kro
Das Team der Verwaltung der Marktgemeinde Mähring. Von links Bürgermeister Franz Schöner, Andreas Benesch, Kämmerer Michael Beier, Daniela Hausmann und Geschäftsleiter Bernhard Brunner. Auf dem Bild fehlt Brigitte Meyer-Wurm.

In der Verwaltung der Marktgemeinde Mähring gab es in den vergangenen Wochen einige personelle Veränderungen. Bürgermeister Franz Schöner und Geschäftsleiter Bernhard Brunner freuen sich, mit einem jungen und engagierten Team zusammen arbeiten zu können. Neuer Kämmerer in der Marktgemeinde ist der 33-jährige Michael Beier, der seit 1. Dezember 2018 in der Marktgemeinde arbeitet. Zum 1. Januar 2021 wurde der frühere Kfz-Meister zum Kämmerer von Mähring ernannt. Vor seiner Anstellung in der Mähringer Marktverwaltung besuchte Beier die Bayerische Verwaltungsschule in Regensburg und absolvierte einen Beschäftigungslehrgang.

Neu in Mähring dabei ist der 44-jährige Andreas Benesch aus Hermannsreuth, der zuvor 25 Jahre bei der Stadt Bärnau beschäftigt war. Benesch ist zuständig für das Standesamt, das Feuerwehr-Wesen, zudem für Förderungen und Beratungen. Benesch, der seit dem 1. Februar in Mähring tätig ist, ist zudem stellvertretender Geschäftsleiter in der Marktverwaltung. Die Jüngste im Bunde ist die 21-jährige Daniela Hausmann, die seit dem 1. Oktober 2019 in der Verwaltung tätig ist. Ihr Bereich ist die Kasse und das Personalwesen. Die fünfte Verwaltungskraft ist Brigitte Meyer-Wurm, die seit Januar 2017 im Rathaus der Marktgemeinde tätig ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.