Der SC Mähring hatte sich drei neue Mähroboter angeschafft. Für diese Investition stellte der Verein einen Antrag bei der Gemeinde auf finanziellen Zuschuss. Den Antrag diskutierte der Marktgemeinderat Mähring in seiner vergangenen Sitzung.
"Wir gewähren Vereinen einen Zuschuss von fünf Prozent auf die Gesamtkosten ihrer Investition", informierte Bürgermeister Franz Schöner eingangs. "Bisher allerdings nur auf Bautätigkeiten", schränkte er ein. Er stellte einen Zuschuss für eine anderweitige Anschaffung zur Diskussion.
Aus den Reihen der CWU kam der Einwand, dass man hier vorsichtig sein müsse. "Wir öffnen sonst Tor und Tür für weitere Anträge auf finanziellen Zuschuss für kleinere Anschaffungen", warnte die Fraktion, neben Bautätigkeiten auch andere Anschaffungen zu bezuschussen. Dann kämen sicherlich bald weitere Anträge, gab die CWU zu bedenken. Insbesondere die Gleichbehandlung von Vereinen war der Fraktion wichtig. Das Gremium sah zwar, dass die drei Mähroboter viel Geld kosten, aber auch andere Vereine hätten reparaturanfällige Rasenmäherbulldogs, die der Verein ebenfalls eigenständig finanzieren muss. Für diese Maschinen habe es keine Förderung von der Gemeinde gegeben. Die Räte lehnten den Antrag schließlich einstimmig ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.